Venezuela vor der UNO: Brutale Blockade gegen Kuba muss aufhören
Der Botschafter Venezuelas vor der UNO forderte die Beseitigung dieser Politik des Völkermords
136 resultados.
Der Botschafter Venezuelas vor der UNO forderte die Beseitigung dieser Politik des Völkermords
Quirot, im Jahr 1989 die beste weibliche Athletin der Welt, hielt verschiedene Vorträge für die Ausbildung von Trainern und Athleten
Die Organisation der Vereinten Nationen für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) rief am Dienstag die Regierungen Lateinamerikas dringend dazu auf, die Abholzung einzuschränken und den Schutz der Wälder zu erhöhen, um Qualität und Menge der Wasserreserven zu verbessern
Die lateinamerikanischen Organisation forderte ein globales Engagement für den Kampf gegen diese Geißel, von der Millionen von Menschen auf dem Planeten geplagt werden
Die Regierung der Vereinigten Staaten erkannte an, dass die Lage der Immigranten aus Mittelamerika schwierig sei, versicherte aber, dass sie nicht vorhätte, die gegenwärtige Migrationspolitik gegenüber Kuba zu überprüfen
Analysten zufolge wird der nächste Besuch des Präsidenten Chinas in drei Ländern unserer Region dazu dienen, die bilateralen Beziehungen enger zu gestalten
Für uns ist es eine Freude, erneut in diesem Land der Seen und Vulkane zu sein, das wir so lieben und schätzen, sagte Díaz-Canel nach seiner Ankunft in Managua
Der V. Gipfel der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) spricht sich in seiner Abschlusserklärung für den Ausbau der Integration und wirtschaftlichen Komplementarität der Länder der Region aus
Der Hohe Beauftragte für den Frieden in Kolumbien, Sergio Jaramillo, bestätigte, dass heute die Entwaffnung der Guerillagruppe in den Zonen und Übergangspunkten beginnt, wo sich etwa 7.000 Mitglieder dieser Guerrilla aufhalten
Der Führer der Sozialisten Jorge Rodríguez kündigte die bevorstehende Umsetzung einer Vereinbarung über das Zusammenleben zwischen den Vertretern der Regierung und der venezolanischen Opposition nach den Regionalwahlen vom 15. Oktober an