Die verzauberte Stadt
Heute feiert Sancti Spíritus seinen 505. Gründungstag
51 resultados.
Heute feiert Sancti Spíritus seinen 505. Gründungstag
So wichtig, wie die Festlegung von Preisobergrenzen durch die jeweiligen Verwaltungsräte in den verschiedenen Provinzen des Landes ist die Arbeit der Kontrolle an der Einhaltung der Maßnahmen durch die dafür vorgesehenen Stellen
Weder die Regenfälle der letzten Tage und die allen auferlegten Beschränkungen noch die ständige Überwachung des Stausees konnten verhindern, dass der Pegel immer weiter abgesunken ist und dass die Zaza Talsperre in dieser Woche kaum noch 110,6 Millionen Kubikmeter Wasser enthält...
Die Präsidentin des Nationalen Instituts für Hydraulische Reesourcen betont die Stärke des Landes, große Zuläufe an Wasser zu bewältigen, wie sie von Hurrikan Irma hervorgerufen wurden
In Yaguajay wurden Blumengebinde von Armeegeneral Raúl Castro, Erster Parteisekretär, und dem kubanischen Volk niedergelegt. Der historische Komplex zur Erinnerung an den Herren der Vorhut wurde zum Nationaldenkmal erklärt
Der Unfall geschah auf auf der Autobahn in der Nähe von Jatibonico, als der Container eines Transporters gegen den Reisebus prallte
Dies sagte José Ramón Machado Ventura, Zweiter Sekretär des Zentralkomitees der Partei, der Gesundheitseinrichtungen in der Provinz besuchte. Auch Miguel Díaz-Canel Bermúdez, erster Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats, besuchte Stätten von Interesse in Sancti Spíritus.
Etwa 5 000 Mitglieder der Union der Jungkommunisten werden die Demonstration aus Anlass des Internationalen Feiertages der Arbeiter in der Provinzhauptstadt von Sancti Spíritus eröffnen
Fidel gewöhnte uns daran, die Ereignisse vorauszuahnen und gleichzeitig kreative und dauerhafte Lösungen angesichts der gewaltigen Hindernisse zu finden, die sich vor uns auftürmten, eine Tugend, die er bereits in den Zeiten der Sierra Maestra kultiviert hatte
Die Umgestaltung jener Realität, die sichdie Revolution am 1. Januar 1959 vorgenommen hatte, wurde besonders am 17. Mai desselben Jahres deutlich, als sie, in einer Revolution innerhalb einer anderen, das Land denen übergab, die es bearbeiteten. Sie stutzte dem Großgrundbesitz und besonders der Sakrokratie die Flügel und machte dem Pachtsystem, der Vertreibung vom Land und der Ausfallzeit ein Ende