Der kubanische Präsident an der Seite der Studenten
Miguel Díaz-Canel Bermúdez besuchte am Montag das Konzert des berühmten Orchesters Los Van Van und der Gruppe D´Cuba an der Freitreppe der Universität Havanna
121 resultados.
Miguel Díaz-Canel Bermúdez besuchte am Montag das Konzert des berühmten Orchesters Los Van Van und der Gruppe D´Cuba an der Freitreppe der Universität Havanna
Blumengebinde von General Raúl Castro Ruz, dem Führer der kubanischen Revolution, von Präsident Miguel Díaz-Canel Bermúdez, vom Präsidenten der Nationalversammlung der Volksmacht, Esteban Lazo Hernández, und einer im Namen des kubanischen Volkes begleiteten die Beerdigung des beliebten Sängers und Liedermachers Eduardo Sosa
Der Minister für Kultur, Alpidio Alonso, kündigte das Gedenkprogramm an, das das ganze Jahr über im ganzen Land durchgeführt wird, um den 60. Jahrestag von „Worte an die Intellektuellen“ zu begehen.
Der indische Journalist und Historiker Vijay Prashad interviewte den britischen Musiker Roger Waters, einen der Gründer der Rockband Pink Floyd, für das Medium Peoples Dispatch. Das Gespräch konzentrierte sich auf Kuba und die Eingangsworte wiesen auf die Bedeutung hin, die unser Land für den berühmten Musiker hat
Auf der 31. Internationalen Buchmesse in Havanna werden kubanische Verleger rund 600 Neuheiten in digitalem Format vorstellen
Von heute an bis zum 17. Dezember findet in Havanna das 44. Internationale Festival des Neuen Lateinamerikanischen Films statt
Der Sänger und Liedermacher Silvio Rodríguez und der panamaische Sänger Rubén Blades - die vor fünf Jahren eine Kontroverse um einen Artikel des Schriftstellers Guillermo Rodríguez Rivera hatten, der in Silvios Blog „Segunda cita“ veröffentlicht wurde und fälschlicherweise dem Sänger zugeschrieben worden war – setzen sich aufgrund bestimmter Unstimmigkeiten, die Blades auf seiner offiziellen Website zum Ausdruck gebracht hat, erneut auseinander
Die Ereignisse vom 11. Juli in Kuba beschäftigen weiterhin internationale Analysten
Fast zwei Jahre nach Einführung der Wohnungsbaupolitik liegen bereits sichtbare Ergebnisse vor
Die „Worte an die Intellektuellen“, die vor 55 Jahren gehaltene historische Rede unseres Comandante en Jefe stellt einen Höhepunkt in der Kulturgeschichte des Landes dar