Kuba arbeitet an einer zeitgemäßen Anpassung seiner Migrationspolitik
Am vergangenen Wochenende waren fünf Jahre nach Inkrafttreten der Aktualisierung der kubanischen Migrationspolitik am 14. Januar 2013 vergangen
118 resultados.
Am vergangenen Wochenende waren fünf Jahre nach Inkrafttreten der Aktualisierung der kubanischen Migrationspolitik am 14. Januar 2013 vergangen
Mehr als fünf Jahrzehnte unterbrochener diplomatischer Beziehungen machen es schwierig, Rezepte zu finden, um die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen
Während der hegemonische Diskurs dem Terrorismus einen Turban anzieht und ihm ein arabisches Gesicht gibt, erinnern uns Vorfälle wie die am Wochenende in Charlottesville, Virginia, dass der Extremismus sehr unterschiedliche Gesichter hat und sich manchmal mitten im Westen verstecktWährend der hegemonische Diskurs dem Terrorismus einen Turban anzieht und ihm ein arabisches Gesicht gibt
Der bolivianische Präsident wies am vergangenen Samstag, als er in der Plenarsitzung des VIII. Amerikagipfels in Lima, Peru, das Wort ergriff, darauf hin, dass das kapitalistische System die Hauptursache für die Korruption in der Welt sei
Die Abhängigkeit vom Erdöl, die Korruption und das verkümmerte Produktivsystem sind keine Zustände, die 1998 mit dem Sieg von Hugo Chávez in Venezuela entstanden sind, sondern sie waren bereits lange vorher vorhanden
Gesetzgeber in den Vereinigten Staaten möchten möglichen Verhandlungen über eine Rückgabe des unrechtmäßig durch die Marinebasis Guantanamo besetzten Gebietes einen Riegel vorschieben
Wenn ich heute versuchte zu lokalisieren, wann Fidel in diese Geschichte eintrat, gelingt es mir nicht. Er ist darin, seit ich denken kann: Auf der Plaza, während ich auf den Schultern meines Vaters saß, im Fernsehapparat im Wohnzimmer, wenn er sich in meine Abenteuerfilme drängte, in der Schule und im Viertel
Eine Mitteilung der Nachrichtenagentur AP verweist darauf, dass diese Entscheidung den von Washington angeordneten Abzug von 60% des diplomatischen Personals unter dem Vorwand der angeblichen „Schallangriffe“ gegen seine Beamten in der kubanischen Hauptstadt, dauerhaft mache
Der bolivianische Regierungschef gab während seines Aufenthalts in Nicaragua zu seiner Teilnahme am Sao Paulo Forum und an den Feierlichkeiten zum 38. Jahrestag der Sandinistischen Revolution ein Interview
Es werden Verbindungen zwischen dem für das Bauwerk verantwortlichen Unternehmen und Mitgliedern der anti-kubanischen Lobby, insbesondere Senator Marco Rubio und dem Abgeordneten Mario Díaz-Balart, deutlich