OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS

Resultados de búsqueda

80 resultados.

Zurück zu Fidel in Durban

„Rassismus, Rassendiskriminierung und Fremdenfeindlichkeit sind ein soziales, kulturelles und politisches Phänomen, kein natürlicher Instinkt des Menschen. Sie sind direkte Kinder von Kriegen, militärischen Eroberungen, Versklavung und individueller oder kollektiver Ausbeutung der Schwächsten durch die Mächtigsten in der Geschichte der menschlichen Gesellschaften “, erklärte Fidel

Die vielen Leben der Barbara Dane

Die Leben von Barbara Dane lagen filmisch gesehen in den guten Händen von Maureen Gosling und dem Produzenten Jed Riffe, die im Laufe der Jahre eine Allianz schmiedeten, um Aspekte der amerikanischen Kultur und Gesellschaft sichtbar zu machen, die von den hegemonialen Kreisläufen überschattet werden

Die 14. Biennale in Aktion: überwältigende Unterstützung, Triumph der Kunst

Mehr als 300 Künstler, Galeristen, Förderer, Kritiker und Theoretiker verschiedener Disziplinen aus Lateinamerika, der Karibik, Afrika und Asien, wie es bei einem Forum mit dem Schwerpunkt Dritte Welt zu erwarten ist, aber auch aus Europa und den Vereinigten Staaten haben ihre Teilnahme zugesagt

Intimes Porträt eines Giganten

Im ALBA-Kulturhaus wurde die Ausstellung Fidel, intimes Porträt eröffnet, die ein Dutzend Bilder des Fotografen Alex Castro zeigt

Der Himmel hoch, die Wolken klar

Die Anwesenheit der Volksrepublik China als Ehrengastland der Internationalen Buchmesse Havanna 2018 wird dem Leser einen Einblick in dieses kulturelle Erbe geben

Das Feuer der Völker der Karibik erlischt nicht

Das Fest der Karibik ist eine Bestätigung dafür, dass die Feindseligkeit der aktuellen US-Regierung unseren kulturellen Widerstand nicht aufhalten wird

Tanz für Alicia (+ Fotos)

Miguel Díaz-Canel eröffnete das 26. Internationale Ballettfestival von Havanna Alicia Alonso

Evos Träume

Die Träume Evos sind die gleichen, die die Bewegung zum Sozialismus- das Politische Instrument für die Souveränität der Völker - in dieser schwierigen Phase antreiben: „Ein Bolivien“, wie Evo damals sagte, „in dem die Menschenrechte durch den Plurinationalen Staat respektiert werden. Das jedem Bürger Wohnung, Bildung, Gesundheit, Wasser, Energie und Menschenrechte garantiert. Und etwas so Heiliges wie die Nahrung.“