OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS

Resultados de búsqueda

41 resultados.

Die Bewegung der Blockfreien verteidigt ihre antiimperialistische Bestimmung von Venezuela aus

Kuba bekräftigte beim Treffen der Minister des Koordinierungsbüros der Bewegung der Blockfreien Staaten seine unverzichtbare Verpflichtung zum Multilateralismus und zu den Kräften, die auf eine demokratische, gerechte und gleichberechtigte internationale Ordnung hinarbeiten, die der Forderung nach Frieden und nachhaltiger Entwicklung für alle Völker entspricht

AUS DER LINKEN

Das Sao Paulo Forum: ein Kampf für die Einheit von zentraler Bedeutung

Am Sonntag begann das XXIV. Jahrestreffen des Sao Paulo Forums. Ausdiesem Anlass sprach Granma mit dem Mitglied des Sekretariats des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Leiter von dessen Abteilung für Internationale Beziehungen José Ramón Balaguer Cabrera

Der politische Kampf muss etwas Alltägliches werden

Die Vorsitzende der Kommunistischen Partei Brasiliens(PCdoB) und Vizegouverneurin des Staates Pernambuco Luciana Barbosa de Oliveira Santos sprach mit Granma über die Lage in ihrem Land, die Herausforderungen im politischen Kampf und über das, was die Kubanische Revolution bedeutet

Kubanische medizinische Hilfe in Ozeanien ausgeweitet

Nauru, eine kleine zu Mikronesien gehörende Insel mitten im Pazifik, etwa 12.000 km von Kuba entfernt, nimmt eine neue medizinische Brigade der Größten der Antillen auf, die sich u. a. aus Spezialisten in Onkologie, Nierenheilkunde, Psychiatrie, Endokrinologie, Rehabilitation, Innere Medizin und Gefäßlehre zusammensetzt

Wem nützt die Lüge über die angeblichen Vorfälle gegen US-Diplomaten in Havanna?

Während der Monate, in denen gegen Kuba alle Arten von Lügen und Tricks zum Thema der angeblichen Vorfälle zur Anwendung gekommen sind, denen US-amerikanische Diplomaten in Havanna vermeintlich ausgesetzt waren, hat sich das State Department ein ums andere Mal in Unterstellungen und Beschuldigungen ergangen

Was hinterließ uns der 11. September 2011?

Noch immer schmerzen jene Bilder, die die Welt am Dienstag den 11. September 2011erstarren ließen, als die Türme in sich zusammenfielen und einen Sog von Kriegen auslösten, bei denen, aus der heutigen Sicht, kein Ende abzusehen ist

Wie vor 17 Jahren leistet die Bolivarische Revolution Widerstand und siegt

Es war im April 2002, als man einen Staatsstreich gegen den bolivarischen Präsidenten Hugo Chávez inszenierte, sein Leben und die venezolanische Revolution in Gefahr gerieten und die Pressemedien dies entweder verschwiegen oder falsch wiedergaben