OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS

Resultados de búsqueda

22 resultados.

Es gab Rassismus, räumt Disney jetzt ein

Sie haben es viele Jahre lang geleugnet, aber das Geschäft und das Gewicht der Realität haben letztendlich die Balance gekippt: Es gab rassistische Stereotypen und andere Affronts, wie Disney schließlich auf seiner gigantischen Streaming-Plattform zugibt, wo im Einklang mit den neuen Zeiten der Auslegung seine große Auswahl an Titeln präsentiert wird

Donald Trump: Die Kunst des Lügens im schlechtesten Hollywood Stil

Die politische Lüge erfordert keine künstlerische Begabung um sich zu verbreiten, deswegen überragt sie bei weitem die kreativen Umsetzungen. Beim Studium der US-Politik stellt sich heraus, dass die Unwahrheiten und Übertreibungen von Donald Trump in den Annalen der Geschichte der Präsidenten der USA nicht ihresgleichen findet

Die ewig Unzufriedenen

Es ist ihnen lästig, im Fernsehen und in der Presse die Kubaner aller Altersgruppen zu sehen, wie sie Argumente vorbringen, um zu erklären, warum sie am 24. Februar bei dem Referendum mit Ja für die neue Verfassung stimmen

Nichts Neues im Kino

Erneut sind 20 auf der Welt am meisten gesehenen Filme in einem Jahr die gleichen wie die 20 am meisten gesehenen in den Vereinigten Staaten. Alle stammen aus den großen Studios dieses Landes

Marta, auf der Treppe nach oben

In ihrer Fähigkeit, Ruhm und Unglück gleichermaßen zu ertragen, ohne das sprichwörtliche Lächeln zu verlieren, liegt das Geheimnis einer Journalistin, die in hundert Schlachten erprobt und ebenso luzid wie attraktiv ist

Die „harten Jungs“ benutzen kein Mundschutz

Die Übertragung der Fiktion auf das wirkliche Leben kann rätselhaft sein und vermeintlich auserwählte Wesen hervorbringen, die durch das Leben gehen und danach trachten, ja keinen einzigen Charaktermangel oder eine Schwäche angesichts der Gefahr erkennen zu lassen (hauptsächlich wenn es sich um ein öffentliches Image handelt)

Trump und die Hunde

„Die wildesten Hunde“ drohte Trump auf die Demonstranten loszulassen, die sich vor dem Weißen Haus versammelt hatten, um gegen den Mord eines weißen Polizisten an dem Schwarzen George Floyd zu protestieren

Lucille Ball Kommunistin?

Der auf wahren Begebenheiten beruhende Film „Being the Ricardos“ von Aaron Sorkin stellt das Leben von Lucille Ball und Desi Arnaz in einer Zeit nach, in der ihre Beiträge zur Fernsehshow, Desis legendäre Untreue, die prohibitiven Ausbrüche der CBS-Führungskräfte wegen der zweiten Schwangerschaft der Schauspielerin sowie die Medienexplosion, die durch die Enthüllung ausgelöst wurde, dass Lucy Ball sich bei den Wahlen 1936 den Kommunisten angeschlossen hatte, im Mittelpunkt stehen