Claudia und die Blumen
Claudia brachte am ersten Schultag wieder einen Blumenstrauß mit, um ihn vor die Büste Martís zu legen
49 resultados.
Claudia brachte am ersten Schultag wieder einen Blumenstrauß mit, um ihn vor die Büste Martís zu legen
Die Herstellung von 20.000 Quadratmetern Marmorplatten, die für den Export bestimmt sind, könnte die Rückkehr des in Caitillo in der Provinz Granma gelegenen größten Betriebs zur Verarbeitung dieses Gesteins in den Außenhandel bedeuten
Kubaner verschiedener Generationen gedachten gestern der 60 Jahre, die seit der rebellischen Attacke auf die zur Batista-Diktatur gehörende Kaserne von Bueycito vergangen sind – jener ersten Aktion, die von Ernesto Che Guevara nach seiner Ernennung zum Comandante geleitet wurde
Die Festveranstaltung anlässlich des 150. Jahrestags des Beginns der kubanischen Unabhängigkeitskriege fand in Anwesenheit von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas, und Miguel Díaz-Canel Bermudez, Präsident des Staats- und des Ministerrats, in La Demajagua statt
Ein anderer Quijote fragte einmal, wie wir es gerne hätten, dass unsere Kinder werden sollten. Damals waren wir diese Kinder und jetzt beantworten wie die Frage für die unsrigen: „Wir wollen, dass sie so sind wie Che“
Bilder von Simón Bolívar und Hugo Chávez werden als Antwort auf den Affront des Präsidenten der Nationalversammlung auf den öffentlichen Plätzen Venezuelas immer zahlreicher
„Voller Stolz auf die kubanischen Juristen: Staatsanwälte, Rechtsanwälte und Richter. Die von den Feinden der kubanischen Revolution lancierten feigen Diskreditierungskampagnen werden an der Ehrlichkeit derer zerschellen, die diese Berufe ausüben
Am zweiten Tag in Folge überschreitet die Anzahl der durchgeführten Tests in 24 Stunden eintausend
Zwei traurige Verluste haben den kubanischen Journalismus erschüttert: Marta Rojas, Chronistin der Revolution, und Juan Antonio Borrego, ein scharfsinniger Reporter und vorbildlicher Journalist und Moderator
Als jemand, der eine gewisse Narrenfreiheit genießt, griff US-Außenminister Mike Pompeo die Panamerikanische Gesundheitsorganisation (PAHO) wegen ihrer Rolle als Vermittlerin in der medizinischen Zusammenarbeit an, die Kuba Brasilien über das Programm Mais Médicos zur Verfügung gestellt hatte