Malmierca: Obama hat Grundstock an Unterstützung um Blockade weiter abzubauen
Die Handelsministerin der Vereinigten Staaten Penny Pritzker versicherte, dass die US-Unternehmer mit Kuba Geschäfte machen möchten
118 resultados.
Die Handelsministerin der Vereinigten Staaten Penny Pritzker versicherte, dass die US-Unternehmer mit Kuba Geschäfte machen möchten
Bekannte Intellektuelle und Diplomaten der Vereinigten Staaten sprechen mit der kubanischen Presse über die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich aus den Ankündigungen der Präsidenten Raúl Castro und Barack Obama am 17. Dezember ergeben.
Kuba wird seine Erfahrungen bei der Förderung und dem Schutz aller Menschenrechte des Volkes darlegen und seine Besorgnis zu diesem Thema in der USA zum Ausdruck bringen
Acht von zehn Kolumbianern wählten am Sonntag für politische Optionen, die eine deutliche Distanz zu der Regierung von Juan Manuel Santos aufzeigen
Die Teilnehmer am XXIII. Treffen des Sao Paulo Forums arbeiteten am Montag in verschiedenen Workshops und thematischen Gruppen angesichts der aktuellen historischen Situation Lateinamerikas und der Karibik an der Stärkung des Konsenses zwischen den linken und progessiven Bewegungen
Der bolivianische Regierungschef gab während seines Aufenthalts in Nicaragua zu seiner Teilnahme am Sao Paulo Forum und an den Feierlichkeiten zum 38. Jahrestag der Sandinistischen Revolution ein Interview
Diejenigen die vom Ende des Zyklus der Linken in Lateinamerika sprechen muss man an jenen apokryphen Satz erinnern, den einige Don Quijote in den Mund gelegt haben: „Wenn die Hunde bellen, Sancho, bedeutet das, dass wir reiten“.
Das Budget des Weißen Hauses schließt eine Kürzung von fast 18 Milliarden Dollar für das Außenministerium ein
Der einseitige Ausstieg der USA aus dem Atomvertrag mit dem Iran ist die letzte einer Reihe irrationaler Entscheidungen im Bereich der Außenpolitik
Die Abhängigkeit vom Erdöl, die Korruption und das verkümmerte Produktivsystem sind keine Zustände, die 1998 mit dem Sieg von Hugo Chávez in Venezuela entstanden sind, sondern sie waren bereits lange vorher vorhanden