OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS

Resultados de búsqueda

386 resultados.

Venezuela tritt aus OAS aus

Das kündigte die Außenministerin des Landes Delcy Rodríguez nach einem erneuten Manöver der Einmischung an

Das Ende des Krieges macht den Weg frei für eine neue Etappe

Dieses Friedensabkommen ist nicht perfekt, aber es ist sehr wohl das beste, was möglich und durchführbar ist, sagte der Leiter der Regierungsdelegation und machte deutlich, dass die letzte Entscheidung über das Dokument beim kolumbianischen Volk liege

Gegen Helms-Burton: alle dagegen

Über 400 Persönlichkeiten aus aller Welt haben in einer internationalen Erklärung die Aktivierung der Titels III des Helms-Burton Gesetzes der USA gegen Kuba angeprangert

NICARAGUA

Die Wahrheit gegen die Lüge

Angesichts des Vorgehens der Interamerikanischen Menschenrechtskommission, die teilweise die Lage in Nicaragua analysiert hat, sprach der Außenminister dieses mittelamerikanischen Landes am 22. Juni bei der außerordentlichen Sitzung des Ständigen Rats der OAS, um die Prinzipien seines Landes zu verteidigen

Díaz-Canel empfing den König von Eswatini

Der Präsident des Staats- und des Ministerrates, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, empfing am Montag den König von Eswatini, Seine Majestät Mswati III, der unser Land offiziell besuchte

Niemand kann Kuba gefügig machen

Erneut ist bewiesen, dass die OAS nicht für eine geeinte und prosperierende Region kämpft, sondern bestrebt ist, Teilungen zu schaffen und die Mitgliedsstaaten gegen einander auszuspielen

Ecuador noch ohne Präsident

Nachdem fast 98% der Wahlzettel in den 2.425 Wahllokalen ausgezählt sind, ist es keinem der 16 Kandidaten gelungen, in dieser ersten Runde die für die Präsidentschaft nötigen Stimmen zu erreichen. Daher wird am 11. April ein zweiter Wahlgang erforderlich, vor dem auch noch zu klären ist, wer als Zweiter gegen den deutlich Erstplatzierten Arauz in der Stichwahl antritt

Honduras

Tod der indigenen Führerin: politischer Frauenmord

Der Bürgerrat der Volksorganisationen und Indigenen von Honduras (Copinh) hat am gestrigen Donnerstag die honduranische Regierung für den Mord an der Gemeindeführerin Lesbia Yaneth Urquía Urquía verantwortlich gemacht