OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Auf dem XV. Brics-Gipfel triumphierte die Einigkeit und damit Vertrauen, Zusammenarbeit und Frieden Photo: Estudios Revolución

In Johannesburg, Südafrika, hat gerade ein entscheidendes Ereignis im Leben einer durch Uneinigkeit, Kriege, Plünderungen und Sanktionen verkrüppelten Menschheit stattgefunden.
Auf dem XV. BRICS-Gipfel hat die Einheit gesiegt und damit Vertrauen, Zusammenarbeit und Frieden. Sechs neue Länder - Argentinien, Ägypten, Iran, die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien und Äthiopien - wurden als Mitglieder in dieses Konglomerat der Hoffnung und Vitalität aufgenommen.
Es handelt sich weder um ein NATO-Treffen, bei dem die Vereinigten Staaten in irgendeinem Land Konflikte schüren, noch um ein Treffen der Europäischen Union, die die Entscheidungen des Militärblocks oder das Diktat Washingtons unterstützt. Die BRICS haben auch nichts mit der Politik eines Internationalen Währungsfonds im Dienste des Westens zu tun, der  großzügig Kredite vergibt, die er dann in ewige und unbezahlbare Schulden umwandelt, mit denen er dann die Länder erpresst.
Was die Wirtschaft angeht, so sind die BRICS-Staaten davon überzeugt, dass die Welt nicht an den Dollar gebunden bleiben kann, eine Währung, die nicht nur zum Kaufen und Bezahlen, sondern auch zur Konditionierung politischer Positionen, zum Sturz von Regierungen, zur Verhängung von Sanktionen und zu allem anderen, was den Verfechtern  der Unipolarität sonst noch einfällt, verwendet wird.
Die ab 2024 größere BRICS-Gruppe wird ihre Fähigkeit stärken, denjenigen entgegenzutreten, die glauben, dass sie die Welt, ihre Wirtschaft und ihre Ressourcen besitzen. Sie wird 36 % des weltweiten BIP und 44 % der Weltbevölkerung repräsentieren, während 20 weitere Länder ihre Mitgliedschaft beantragt haben.
Mit dieser Kombination aus Einheit, Zusammenarbeit und Kampf für den Frieden und zum Wohle der Völker stellen die Brics zweifellos ein entscheidendes Gegengewicht für eine Welt dar, in der es dringend notwendig ist, Kriegen, Egoismus, Sanktionen und Uneinigkeit ein Ende zu setzen.