OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Photo: Internet

Am 3. Juli 1988, brachte eine Rakete der USA ein iranisches Zivilflugzeug, das die Route Iran, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate flog, zum Absturz. Dabei kamen 290 Menschen ums Leben, darunter 66 Kinder und 16 Besatzungsmitglieder.

Damals sagte die westliche Presse wenig oder nichts dazu und die Regierung der Vereinigten Staaten hat sich nie dafür entschuldigt auch wenn die Welt nicht ignorieren konnte, dass die Raketen, die das Flugzeug trafen, vom US-Kriegsschiff Vincennes abgefeuert wurden, das in der Meerenge von Ormuz patrouillierte.

Zu dieser Tragödie kam es, als der Iran und der Irak in einen Krieg verwickelt waren und der damalige irakische Staatschef Saddam Hussein gegen den Iran auf die Unterstützung der USA zählen konnte.

Das iranische Flugzeug flog im iranischen Luftraum und folgte der vorgesehenen Route. Trotzdem rechtfertigte der damalige Präsident der USA Ronald Reagan die Tat mit der unglaubwürdigen Erklärung, dass das „Flugzeug in Richtung der USS Vicennes geflogen ist“ und dass „seine Besatzung handelte, um sich vor einem möglichen Angriff zu schützen“.

Es wäre das erste Mal in der Geschichte gewesen, dass man von einem Zivilflugzeug mit Passagieren aus, mit Waffen ein mit Raketen ausgestattetes Kriegsschiff angegriffen hätte.

Später verteidigte Vizepräsident George W. Bush die militärische Aktion mit dem Argument, dass „solche Vorfälle typisch für Kriegszeiten sind“. Und dass die Besatzung der Vincennes „angemessen“ reagiert habe.

Um die Handlungsweise der US-Regierungen noch besser kennen zu lernen, soll daran erinnert werden, dass die Kommandanten des Kriegsschiffes, die in den Abschuss des Passagierflugzeugs involviert waren, 1990 mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet wurden.

Ich führe diesen Vorfall an um das, was heute im Mittleren Osten geschieht, der Handlungsweise der Vereinigten Staaten von damals gegenüberzustellen, damit wir feststellen können, wie vollkommen unterschiedlich Washington heute auf den bedauerlichen Abschuss eines ukrainischen Passagierflugzeugs durch iranische Militäreinheiten reagierte, im Vergleich zu damals, als das Flugzeug von Raketen eines Kriegsschiffes des Pentagons getroffen wurde.

Der Unterschied zu heute besteht darin, dass die iranische Regierung den letzten Vorfall untersucht, dass Personen, die damit zu tun hatten, festgenommen wurden, dass sie sich bei der Regierung der Ukraine entschuldigt hat und ihr versicherte, sie werde Entschädigung für alle dabei ums Leben Gekommenen zahlen.

Trotzdem hat Präsident Trump diejenigen unterstützt, die in Teheran gegen diesen traurigen Vorfall protestierten.

Spezialisiert darin die Lage der Völker zu verschlimmern und Regierungen zu destabilisieren, handeln die USA völlig unverantwortlich, insbesondere da jeder weiß, dass sie die Schuldigen für das angespannte Klima in der persischen Nation sind, das durch den Mord an dem iranischen General Qasem Soleimani hervorgerufen wurde, der auf einem irakischen Flughafen durch eine von einem unbemannten Flugzeug abgeschossene Rakete getötet wurde.

In dieser Woche wollte US-Außenminister das Klima weiter anheizen, als er sagte, dass die Ermordung von Soleimani Teil einer größeren Strategie sei, „um das persische Land und andere Rivalen der USA, Russland und China eingeschlossen, abzuschrecken“.

Mit ausgemachter Dreistigkeit sagte Pompeo, dass „der Rückzug der USA vom Abkommen über Nukleare Mittelstreckenraketen und die Militärübungen der USA in den Meeren südlich von China Beispiele für die sogenannte Abschreckungspolitik Washingtons gegen diese Länder sind“.