OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS

Der Kandidat von Frente de Todos für die Präsidentschaft Argentiniens, Alberto Fernández, präsentierte am Montag offiziell sein Anti-Hunger-Programm, ein Projekt, das Lebensmittel für die am stärksten gefährdeten Sektoren garantieren soll.

„Wir müssen uns schämen zu sagen, dass das Land Lebensmittel für 400 Millionen Menschen produziert und wir 15 Millionen Menschen in Armut nicht ernähren können“, sagte Fernández in der offiziellen Präsentation des argentinischen Plans gegen den Hunger.

„Es ist klar, dass ich, wenn ich gewählt werde, an der Spitze der Kampagne gegen den Hunger in Argentinien stehen werde. Aber bereits ab heute können wir anfangen, Dinge zu lösen“, sagte der Kandidat in der Fakultät für Agrarwissenschaften der Universität von Buenos Aires.

Fernández erklärte während des Treffens, an dem Führungskräfte aus verschiedenen sozialen und politischen Bereichen teilnahmen: „Es ist ein Kampf, den wir als Gesellschaft führen müssen, es ist kein Kampf eines Präsidenten oder einer politischen Partei. Die Schande, an unserer Seite das Elend zu sehen, muss uns erschüttern. “

Zu den Hauptachsen des Programms gehört die Einberufung des argentinischen Bundesrats zur Bekämpfung des Hungers, der sich aus der Regierung, sozialen Organisationen, Unternehmen und Gewerkschaften zusammensetzen soll. Darüber hinaus fördert die Initiative die Einrichtung einer nationalen Beobachtungsstelle zur Überwachung des Projekts.

Der Plan sieht die Regulierung des Preises eines Grundnahrungsmittelkorbs, die gesetzliche Wiedereinführung des Programms geschützter Preise, die Erweiterung der Lebensmittelkarte, die Verbesserung der Schulspeisung und die Entwicklung eines Grundnahrungsmittelkorbs für Vorschulkinder vor.

„Die einzige Botschaft, die ich hinterlassen möchte, ist, dass wir jeden Unterschied vergessen und uns zusammenschließen sollten, um den Hunger in Argentinien zu beenden. Wir können mit einer solchen Geißel nicht in Frieden leben“, sagte Fernández drei Wochen vor den Präsidentschaftswahlen in Argentinien.