OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Foto: Website von Dólar Today.

CARACAS.— Die Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (Cepal) hat in einem am Montag veröffentlichten Bericht, der auf Antrag der Regierungen Venezuelas und Kolumbiens ausgearbeitet worden war, die Existenz eines parallelen Dollars festgestellt, der von den USA durchgesetzt wurde, um die venezolanische Wirtschaft zu schädigen.

„Größere Volatilität, Ungewissheit und unbegründete Erwartungen hinsichtlich einer Abwertung des Bolivar gegenüber dem US-Dollar sind einige der Folgen, der durch die Website „Dólar Today“ veröffentlichten Existenz eines parallelen Dollars“, heißt es in dem Bericht.

Die Cepal führt aus, dass Dólar Today von unbekannten Informationsquellen gespeist werde, die nicht die Wirklichkeit der Kräfte des Marktes widerspiegeln, was zu einer Verzerrung des Wechselkurses mit negativen Auswirkungen für Venezuela und den Handel mit Kolumbien führe.

Laut Hispan TV warnt Cepal, dass dieser Wechselkurs keinerlei Beziehung mit der Entwicklung des Handels zwischen Kolumbien und Venezuela aufweise, was dadurch verdeutlicht werde, dass sich mit der Grenzschließung seine Dynamik zur Wertfestsetzung nicht verändert habe.

Das Differential zwischen diesem und dem realen Dollar ist erhöht und das begünstigt die Spekulation und die Willkür bei bestimmten Modalitäten, heißt es weiter.

Maduro hat angeklagt, dass seine Regierung Ziel eines „Wirtschaftskrieges“ sei, der von der venezolanischen Opposition mit Unterstützung der Vereinigten Staaten durch Aktionen wie die von dieser Website angestoßene, ausgetragen werde, um Instabilität im Land hervorzurufen.