OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Die OAS hat kürzlich beschlossen, das Verhalten von Luis Almagro einer Bewertung zu unterziehen. Foto: LaNación.com

CARACAS –Die venezolanische Außenministerin Delcy Rodríguez forderte den sofortigen Rücktritt des Generalsekretärs der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) Luis Almagro ließen nationale Medien verlautbaren.

Venezuela fordert den sofortigen Rücktritt de @Amagro_OEA2015 angesichts der anhaltenden Angriffe auf das Land in offener Verletzung der Charta der OAS, schrieb die Außenministerin auf ihrem Twitter Account.

Rodríguez beschuldigte den urugayischen Politiker die Beschlüsse des interamerikanischen Organs zu ignorieren, in seinem Auftreten jegliche Ausgewogenheit vermissen zu lassen und die Aufruf der Regierung Venezuelas zu missachten, sein Verhalten im Bezug gegenüber dem revolutionären bolivarischen Prozess zu ändern.

Sie sagte weiter, dass er „Erklärungen abgibt und auftritt wie ein aktives Mitglied der extremen antidemokratischen Opposition und seine Angriffe gegen die Regierung fortführt.“

Mit 19 Stimmen gegen 12 bei einer Enthaltung und zwei Abwesenden hatte die OAS am 15. Juni beschlossen, dass der Ständige Rat das Verhalten des Generalsekretärs einer Bewertung unterziehen solle, eine Entscheidung, die von Außenministerin Delcy Rodríguez als historisch bezeichnet wurde.

Der Rat wird voraussichtlich am 23. Juni in Washington zusammentreffen, um den Bericht zu analysieren, den Almagro im Mai vorgelegt hatte und mit dem er die Anwendung der Demokratischen Charta gegen Venezuela durchsetzen wollte.

Dieses Instrumentarium, das am 11. September 2011 verabschiedet wurde, hat zum Ziel, die Institutionalität zu wahren und sieht die Entlassung aus den Instanzen der OAS vor, wenn diese Maßgaben verletzt werden.

Ungeachtet dessen wird es auf Antrag der Regierung in Caracas am 21. Juni zu einem Treffen kommen, um etwas über die Ergebnisse der Vermittlungsversuche des ehemaligen spanischen Präsidenten José Luis Rodrí­guez Za­pate­ro und der Expräsidenten der Dominikanischen Republik und Panamas Leo­nel Fer­nández und Martín Torrijos zwischen der Regierung Maduros und der Opposition zu erfahren.

Die drei ehemaligen Regierungschefs haben während des letzten Monats Gespräche mit Vertretern der oppositionellen Organisationen und der Regierung geführt, um auf Initiative der OAS hin zu versuchen, einen Weg hin zu einem Verhandlungstisch zu etablieren.