OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS

Mehr als der Sieg der kubanischen Sprintstaffel (Männer) am Sonntag in Portugal zählt die erreichte Zeit von 38,70 Sek, die sie wieder zurück in die olympische Qualifikationszone bringt, aus der sie kürzlich herausgefallen waren.

Reidis Ramos, Roberto Skyers, Reynier Mena und Yaniel Carrero schlugen Portugal A (38,95) und Portugal B (39,69) auf dem XVI. Meeting von San Antonio de Lisboa im Universitätsstadion der portugiesischen Hauptstadt.

Mit den 38,44 Sek, die sie beim Iberoamerikanischen Treffen vergangenen Mai in Rio de Janeiro erzielt hatten, und den jetzigen 38,70 Sek kommen die Kubaner auf einen Mittelwert von 38,57 Sek, der sie in der Weltrangliste auf Platz 16 bringt, ganz nah an die 38,56 der Dominikanischen Republik (15.) heran und in die Nachbarschaft der Türkei, die mit 38,50 auf Rang 14 liegt.

Portugal konnte seinen Heimvorteil nicht nutzen und verbleibt mit einem Mittelwert der beiden besten Zeiten von 38,79 auf dem 19. Platz.

Im Falle der vier Staffelrennen, die es in der Leichtathletik gibt, werden bei den Olympischen Spielen von Rio nur die 16 Weltranglistenbesten antreten. Die IAFF setzt die 8 Ersten der II. Staffel-WM auf den Bahamas 2015 und komplettiert das Teilnehmerfeld mit den Teams, die, ungeachtet der bereits Qualifizierten, auf die 8 besten Durchschnittswerte im Zeitraum Mai 2015 und Juli 2016 kommen.

Wieder auf Rang 16 zu sein, ist ein erster positiver Schritt, aber damit ist man nicht auf der sicheren Seite, denn viele Staffeln kämpfen noch darum, sich in der verbleibenden Zeit zu qualifizieren. Die nächste Gelegenheit für Kubas 4x100 Meter Staffel, sich zu verbessern, wird das Sportfest von Pamplona, Spanien, am kommenden Mittwoch sein, wo auch die kubanische Hammerwerferin Yirisleydi Ford antreten wird.

Im Panamerikanischen Stadion von Havanna überquerte der junge kubanische Hochspringer Luis E. Zayas am Wochenende 2,25 m, was für ihn persönliche Bestleistung bedeutet und ihn auf den zweiten Rang der Sub-20-Springer in der Welt bringt. An gleicher Stelle schaffte der Dreispringer Cristian Nápoles mit 16,92 m sogar Platz 1 der Jugendweltrangliste – vor Ernesto Revé mit 16,91 m und Lázaro Martínez mit 16,90 m. Alle drei knackten dabei die olympische Qualifikationsnorm von 16,85 m.