
Nachdem Block 6 des thermoelektrischen Kraftwerks Máximo Gómez in Mariel mehrere Male in das Nationale Stromnetz (SEN) eingegliedert und wieder ausgegliedert wurde – wie dies normal für die Probezeit einer neuen Investition ist,- hat er eine stabile Leistung von 50 Megawatt (MW) erreicht, die Hälfte seiner vorgesehenen Kapazität, und an diesem Montag ist er allmählich mit erhöhter Leistung wieder angelaufen, was es ihm ermöglichen wird, in den kommenden Tagen basierend auf dem Verbrauch von kubanischem Rohöl. seine maximale Kapazität zu erreichen.
Nach Angaben des Ingenieurs Roberto Pigueiras Fernández, Leiter des Integrierten Projektmanagements von Mariel 6, dürfte die Investition, die aufgrund von COVID-19 unter starkem Druck durchgeführt wurde, Mitte November den Anpassungs- und Inbetriebnahmeprozess abschließen und mit der Einspeisung ins nationale Stromnetz beginnen.
Außerdem wurde am vergangenen Sonntagabend die Synchronisierung mit dem SEN des Blocks 1 des Wärmekraftwerks Lidio Ramón Pérez in Felton abgeschlossen, nachdem die Reparaturen zur Beseitigung von Lecks im Kessel abgeschlossen waren, und im Laufe des gestrigen Tages wurde eine Leistung von 260 MW erreicht, wie der Ingenieur Osmel Maturell Reyes, Generaldirektor des Kraftwerks, gegenüber Granma erklärte.