
Das Immunassay Zentrum (CIE) hat im Jahr 2019 den Dienstleistungen des kubanischen Gesundheitssystems mit der Eingliederung eines Diagnoseprodukts für immunreaktives Trysinogen (TIR) und die Feststellung von Mukoviszidose bei Neugeborenen eine weitere hinzugefügt. Das Produkt der Suma Technologie, das von Spezialisten des CIE entwickelt wurde, ermöglicht es, das Protein zu identifizieren, das von der Bauchspeicheldrüse produziert wird und mit dieser Krankheit in Verbindung steht, so dass man auf diese Weise bis Juni dieses Jahres bereits 37. 746 Neugeborene darauf testen konnte.
Mit dieser Diagnosemöglichkeit gibt es bereits sechs Krankheiten, auf die man kubanische Neugeborene dank der Produkte des Immunassay Zentrums untersucht: angeborene Hypothyreose, Phenylketunorie, Biotinidase-Mangel, angeborene Nebennierenhyperplasie, Galaktosämie und Mukoviszidose.Das sind nur einige der Leistungen dieser Einrichtung, die ein Angelpunkt bei der Prävention, der Diagnose und Behandlung von Krankheiten darstellt.
Das CIE hat den Auftrag, die notwendigen Strategien, Technologien und Reagenzien für die aktive integrale Ermittlung der wichtigsten Ursachen für Sterblichkeit bei der kubanischen Bevölkerung sicherzustellen und auf der Liste ihrer bedeutenden Ergebnisse der letzten 32 Jahre – es wurde 1987 vom Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz gegründet – ragt die Suma Technologie heraus, die 100% kubanisch ist und von dieser Einrichtung entwickelt wurde.
Suma ist „die technologische Grundlage von wichtigen Programmen des Gesundheitsministeriums, die unserem Volk bereits vor der Geburt bis hin zur letzten Phase des Lebens zugute kommt, erklärte die Spezialistin und Sprecherin des Zentrums Rebeca Sonia González Fernández.
Kuba war weltweit das zweite Land mit einem vollständigen Alphafetoprotein Programm , auch ein CIE Produkt, zur Feststellung von Fehlbildungen des Neuralrohrverschlusses. Dies hat es von 1982 bis 2018 ermöglicht, bei 4. 705 240 Schwangeren über 9.000 Fehlbildungen festzustellen.
Die Untersuchung auf angeborene Nebennierenrindenhyperplasie, auf VHS bei Schwangeren und ihren Partnern, auf Prostata Krebs ; das Sumasohf für die Feststellung von Darmkrebs und zur Entdeckung von Eiweiß im Urin, was auf eine chronische Nierenkrankheit hindeutet, sind weitere Beiträge dieses wissenschaftlichen Zentrums.
Hier werden außerdem Glukometer und Biosensoren zur Kontrolle von Diabetikern, elektrochirurgische Geräte für Operationssäle und Spektralphotometer hergestellt.