OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Die afrikanische Schnecke zeichnet sich durch ihre Größe, die Form ihres Schneckenhauses und ihre kastanienbraune Farbe mit helleren und dunkleren Längsbändern aus (Foto: des Autors)

PINAR DEL RÍO – Nach dem Auftauchen der ersten beiden Exemplare der Afrikanischen Riesenschnecke auf seinem Territorium und etwa 200 Eiern kurz vor dem Schlüpfen ergreift Pinar del Río drastische Maßnahmen, um dieser Molluske entgegenzuwirken, die unter den hundert schädlichsten invasiven gebietsfremden Arten der Welt eingeordnet wird.

Mit dem Erscheinen der Schnecke in Vueltabajo wird Pinar del Río die 13. Provinz des Landes (Guantánamo und Cienfuegos sind die einzigen Ausnahmen), die das Vorkommen des Tieres melden.

Unter den ersten Maßnahmen zur Verstärkung des Kampfes gegen diese gefährliche Art wird die Einsetzung einer Provinzkommission hervorgehoben, die für die Durchführung der Arbeiten zur Auffindung, Eindämmung und Kontrolle verantwortlich ist.

Sie besteht aus mehr als einem Dutzend Organismen, darunter die Landwirtschaft, die Ministerien für Wissenschaft, Technologie und Umwelt, für Bildung, für Öffentliche Gesundheit, die Körperschaft der Waldhüter und der Rat der Provinzverwaltung.

Der Ingenieur Yoel González, Leiter der Abteilung für Pflanzengesundheit, erklärte, dass bisher allein im Agrarsystem mehr als 300 Schulungsmaßnahmen bis zur Ebene der Produktionsbasis durchgeführt worden seien.

Er wies jedoch darauf hin, dass das häufigste Auftauchen der Schnecke im Land nicht in landwirtschaftlichen Plantagen stattfinde, sondern in Gärten, Höfen, Parzellen, Müllhalden und Grünflächen von Schulen und Arbeitsstätten.

Die in Pinar del Río in der Gegend von Puerto Esperanza gefundenen befanden sich auf der Terrasse eines Hauses.

Daher sei es notwendig, Überwachungs- und Frühwarnsysteme zu stärken und zu integrieren und die Bevölkerung wissen zu lassen, wie man besagte Molluske identifiziert und welche Gefahren mit ihr verbunden sind, sagte er.

Außer, dass sie ein Schädling für die Landwirtschaft ist, der sich von mehr als 200 Pflanzenarten ernähren kann, darunter Gemüse, Reis, Bananen und Zitrusfrüchte, müsse man in Rechnung stellen, dass die Afrikanische Riesenschnecke auch schädlich für den Menschen ist, da sie als Wirt für den Fadenwurm fungiert, der Gehirnhautentzündung verursacht.

Im Kontext:

Die Afrikanische Riesenschnecke zeichnet sich durch ihre Größe aus, da ihre Schale eine Länge von 20 Zentimetern erreichen kann.
Unter den empfohlenen Maßnahmen zur Beseitigung ist die manuelle Sammlung der Schnecke und ihrer Eier unter Verwendung der Schutzmittel für ihre spätere Zerstörung angegeben.

Auch die Platzierung von Fallen, um ihrer habhaft zu werden, und Hygienemaßnahmen.

Sie erreichen ihre Geschlechtsreife mit vier oder fünf Monaten und können bis zu neun Jahre alt werden.

Sie können in jedem Fortpflanzungszyklus zwischen 100 und 500 Eier legen.