OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Photo: Ismael Batista

In den letzten 10 Jahren hat Kuba transzendentale Änderungen erfahren, die auf das sozioökonomische Leben des Landes große Auswirkungen hatte. Auch wenn einige der Umwandlungen nicht den erwünschten Rhythmus aufwiesen und wir auch kurzfristig nicht alle erhofften Ergebnisse erhalten haben, so haben uns diese doch irreversibel auf einen komplexen Weg gebracht.

Inmitten eines turbulenten internationalen Umfelds, der Verschärfung der Blockade, der Wiederaufnahme von Beziehungen und anschließenden Rückschritten, ständigen finanziellen Spannungen und sogar Angriffen gegen die Natur, hat Kuba unverändert seinen Kurs der Aktualisierung des Wirtschaftsmodells fortgesetzt und sich daran gesetzt, von innen seine Entwicklungsstrategien neu zu gestalten.

Unter der Führung des Präsidenten Raúl Castro Ruz sind allmählich unterschiedliche politische Maßnahmen und juristische Normen von größerer und geringerer Reichweite entstanden, die auf die Perfektionierung der Srukturen und Mechanismen ausgerichtet waren, wozu die effektive Durchsetzung der vom 6. und 7. Parteitag verabschiedeten Leitlinien und die definitive Umsetzung des Projekts eines Landes gehören, das weiter prosperiert und nachhaltiger ist, so wie wir es souverän entschieden haben.

Heute nähern wir uns, wie Raúl selbst sagte, dem Moment an, an dem die schwierigsten Umwandlungen der Aktualisierung stattfinden. Die Einheit der Währung und des Wechselkurses, deren Zeitplan zur Durchführung seit 2013 im Gang ist und die wegen der Auswirkungen, die sie auf alle Bereiche des wirtschaftlichen und sozialen Lebens der Nation haben wird „den Prozess von größter Bedeutung darstellt, wenn man mit der Aktualisierung der Wirtschaftsmodells voranschreiten möchte. Wenn dieses schwierige Problem nicht gelöst wird, ist es schwierig richtig voranzukommen.“

Aber die Dringlichkeit darf den Fortschritt nicht bedingen. Die Ordnung sowohl im legislativen Bereich als auch im Inneren des Prozesses wird weiter eine Herausforderung sein.

2008

Überlassung brachliegenden Ackerbodens im Nießbrauch

2009

Schaffung der Kontrollbehörde

2010

Flexibilisierung der Arbeit auf eigene Rechnung

2011

Pinionierversuch der Verwaltungsreform in Artemisa und Mayabeque

Verabschiedung der Leitlinien

Weitergabe von Wohnungen und Fahrzeugen zwischen kubanischen Bürgern

Kreditpolitik

2012

Nicht-landwirtschafliche Kooperativen

Subventionspolitik für Personen mit niedrigem Einkommen

Aktualisierung der Migrationspolitik

2013

Perfektionierung der staatlichen sozialistischen Unternehmen

Schaffung der Sonderentwicklungszone Mariel

Vergütungspolitik für Athleten, Trainer und Spezialisten im Bereich Sport

Verabschiedung des Zeitplans für die Währungs- und Wechselkurseinheit

2014

Neues Managementformen für den Transport von Passagieren

Lohnsteigerung im Gesundheitswesen

Verbindung zwischen Lohn und Leistung

Politik zur Entwicklung erneuerbarer Energie

Generalisierung des Integrationsexperiments der Universitäten

Politik zur Behandlung der demographischen Dynamik

Neuordnung der Unternehmen für Wissenschaft, Technologie und Innovation

2015

Vertrag mit der Ad Hoc Gruppe des Pariser Klubs

Neuordnung der öffentlichen Register, der Kataster und der Zonen mit besonderer Regulierung

2016

Programmatische Dokumente

Kaufkraftsteigerung des kubanischen Peso (CUP)

2017

Perfektionierung der Computerisierung der Gesellschaft

TAREA VIDA – (Aufgabe Leben)

Gigantisches Projekt zur Bewältigung des Klimawandels

2018

Sonderregelungen zur Sozialversicherung

Erster Großhandel für Lebensmittel