
Kuba ist darauf vorbereitet, die schnellen Veränderungen, die die Weltwirtschaft erlebt, zu assimilieren, versicherte am Dienstag der Nobelpreisträger für Wirtschaft 2001, Joseph Stiglitz, bei einer Tagung, die vom Ministerium für Außenhandel und Ausländische Investitionen organisiert wurde.
« Die Entwicklung der Weltwirtschaft wird im Dienstleistungsbereich verwurzelt sein, der qualifizierte Fachleute benötigt und dabei weist Kuba einen wirklichen Fortschritt auf», sagte bei der Veranstaltung im Hotel Nacional , an dem anerkannte kubanische und ausländische Wissenschaftler teilnahmen.
« Seit meinem letzten Besuch im Kuba im Jahr 2002, hat die Welt in diesem Bereich drastische Veränderungen erfahren, vor allem in technologischer Hinsicht. Die Entwicklung, die in diesem Bereich stattgefunden hat, hatte einen beschleunigten Verfall der Möglichkeiten bei der Manufaktur zur Folge. Die Arbeitskraft wird durch eine Spitzenrobotertechnik ersetzt», sagte der aus den USA stammende Joseph Stiglitz.
Deswegen sei die große Herausforderung, die sich der Welt heute stellt, Arbeitsplätze zu schaffen und die Dienstleistungssektoren zu potenzieren, die das Wissen und die Kompetenz der Arbeiter erweitern. Kuba sei auf diese Herausforderung vorbereitet und müsse nur seine wichtigstes Potenzial ermitteln.
Diesbezüglich hob Stiglitz zwei Aspekte hervor, die Kuba nutzen könnte und die es weltweit herausragen lassen würden: die Landwirtschaft und die Solarenergie.
« Kuba ist aufgrund seiner geographischen Lage reich mit Sonne gesegnet. In dne Vereinigten Staaten verhindern die Kohle- und Erdölindustrie, dass diese wertvolle Energieform ausgebaut wird, Das ist im Fall Kubas nicht so», sagte der Nobelpreisträger.
Die Veränderungen der letzten Jahre seien drastisch gewesen und« wir müssen die Wirtschaft umdenken, aber Kuba ist gut positioniert».