
SANTIAGO DE CUBA — Als Nachweis für die feste Freundschaft zwischen Kuba und Japan wurde die erste Fracht mit Gütern der Nothilfe bezeichnet, die von der Regierung dieses asiatischen Landes nach den schweren Schäden geschickt wurde, die der Hurrikan Matthew in den Gemeinden Baracoa, Maisí, Imías und San Antonio del Sur angerichtet hatte.
„Die Spende — stellte der japanische Botschafter in Kuba, Masaru Watanabe, fest —, führt die erste nicht rückzuerstattende Hilfe fort, die der Premierminister unseres Landes bei seinem Besuch im September dieses Jahres leistete, und so werden in Erfüllung dieses noblen Anliegens noch weitere folgen.“
Die von einem Flugzeug Convair-340 der Fluglinie Conquest Air aus Miami, USA, zum Internationalen Flughafen Antonio Maceo dieser Stadt transportierte Hilfsladung besteht aus Zelten, Decken, Kanistern, Wasserreinigern und Kabelrollen.
„Präsident Raul Castro hat gesagt: „Es ist ein harter Schlag, aber wir werden ihn überwinden“, fügte der Diplomat hinzu, als er die Hilfsladung übergab. „Ich glaube daran, dass Kuba dies schaffen kann“. Nachdem er die Solidarität des Volkes und der Regierung Japans zum Ausdruck gebracht hatte, fügte er hinzu „ich hoffe darauf, diese Region so bald wie möglich wiederhergestellt und wiederstandsfähiger und nachhaltiger als zuvor zu sehen“.
Für die schnelle Bereitstellung der Güter wurde eine besondere Anerkennung auch der Agentur für Internationale Kooperation Japans (JICA) zuteil, deren Vertretung in Miami die Lieferanten der Spende waren, und deren Vertreter in Kuba, Shoji Ozawa, beim Übergabeakt zugegen war.
Im Namen des kubanischen Volkes und insbesondere der geschädigten Bevölkerung dankte die Delegierte des Ministeriums für Außenhandel und ausländische Zusammenarbeit im Territorium Santiago de Cuba-Guantanamo, María Luisa Bueno Oñate, für die solidarische Kooperation und sicherte die sofortige Weiterleitung der Güter in die benachbarte Provinz zu.
Während eines Austauschs mit Vertretern der Behörden dieses Territoriums, der unter der Führung der stellvertretenden Vorsitzenden des Provinzverwaltungsrates, Maira Pérez González, stand, gab der japanische Botschafter bekannt, dass eine gleichartige Lieferung am heutige Mittwoch auf dem ebendiesem Flughafen eintreffen werde.