
Vielleicht beginnen wir, die Welt zu entdecken, wenn wir zum ersten Mal unsere Augen öffnen, die dann mit den Bildern gefüllt werden, aus denen später das Buch des Lebens entsteht. Aber wir entdecken die Welt auch durch das erste Geräusch, das wir hören, durch die Stimme unserer Mutter, die uns bereits als Ungeborene liebkost.
Dieser Gewissheit wird man in diesen Tagen während des 35. Panamerikanischen Kongresses für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf- und Hals-Chirurgie versichert. Weit davon entfernt, nur ein regionaler Erfahrungsaustausch in der Fachrichtung und verwandten Wissenschaften zu sein, wurden auf diesem wertvolle Beiträge von Kollegen aller Breitengrade mit hohem akademischem und wissenschaftlichem Niveau vermittelt.
Daher ist es von besonderem Interesse, dass das Treffen Themen wie Audiologischer Nutzen und Lebensqualität bei Patienten mit implantierbaren Geräten, Der Zugang zu Cochlea-Implantaten in der heutigen Welt, Techniken und Technologien angesprochen hat.
„Die grundlegenden Funktionen des Ohrs sind Gleichgewicht, Hörvermögen und Gesichtsbewegungen (da es mit den Gesichtsnerven verbunden ist)“, erläuterte Granma der kolumbianische HNO-Arzt Jose Antonio Rivas, der auf Otologie und Neuro-Otologie spezialisiert ist. Er beeilt sich, der Fachrichtung den grundlegenden Platz einzuräumen, der ihm zukommt, da sie direkt mit der Kommunikation im Zusammenhang steht. „Wenn Sie keine Stimmbänder haben, können Sie nicht sprechen, und wenn Sie nicht hören, ebenso wenig“.
„Die Hals- Nasen- Ohren- Heilkunde studiert auf der einen Seite die Nase, und in dieser Hinsicht können wir die Entwicklung erwähnen, die bereits in der nasalen endoskopischen Chirurgie erreicht wurde, die bis an die Schädelbasis heranreicht. Sie studiert auch den Kehlkopf, und diesbezüglich erwähne ich die Bedeutung dessen, dass heute Transplantationen rückläufiger Nerven möglich sind, wenn diese verletzt sind, denn das sind diejenigen, die die Stimmbänder bewegen und durch die wir sprechen können“. Desweiteren betonte er die Studien und Fortschritte in der Behandlung von Erkrankungen wie Schlafapnoe, dieses Schnarchen, bei dem es zum Atemstillstand kommen kann. „Wenn das Gehirn keinen Sauerstoff bekommt, löst es eine Warnung aus, durch die man aufwacht, aber wenn dieser Mechanismus versagt, kann man sterben“, veranschaulicht er.

Der Zweig der Audiologie habe jedoch in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, sagte der Interviewte. „Zum Beispiel ist erreicht worden, dass eine taub geborene Person, die also keinerlei Hörvermögen hat und damit die Sprache nicht entwickeln kann, diese Funktion mithilfe von Cochlea-Implantaten wiedergewinnen kann. Es handelt sich, sagte Professor Rivas, um ein Computersystem, durch das der Hörnerv stimuliert wird, und dieser beginnt, Reize an das Gehirn zu vermitteln. Aber dies erfordert eine erhebliche Rehabilitation über mehrere Jahre hinweg, weil das Kind, das die Geräusche hört, nicht weiß, was sie sind, es versteht sie nicht, weil es sie noch nie gehört hat, und es muss rehabilitiert werden, damit es anfängt, zu verstehen. Ähnlich ist es mit den Erwachsenen, die ihr Gehör verloren haben und folglich nach und nach die Sprache verlieren“.
Ausgehend von der Anzahl der Kinder, die mit angeborener Schwerhörigkeit geboren werden, besteht für den Experten eine der Herausforderungen, mit denen die Fachrichtung konfrontiert ist, im Einsetzen der Cochlea-Implantate bei kleinen Kindern, da dadurch die Sprache und das Gehör entsprechen besser sein werden und garantiert wird, dass sie ein normales Leben führen können. Er fügte hinzu, dass heute am Thema der vestibulären Implantate gearbeitet werde, um vor allem bei älteren Menschen Gleichgewichtsstörungen auszugleichen
Der argentinische Arzt Dr. Hector Enrique Ruiz, Präsident des Panamerikanischen Verbandes für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf- und Hals-Chirurgie hat Kuba sieben Mal besucht, und bezeugt, dass seit seiner ersten Gelegenheit, sich mit kubanischen Fachleuten auszutauschen, als im Land noch keine Cochlea-Implantate durchgeführt wurden, vieles in der Fachrichtung perfektioniert worden sei. „Heute hat Kuba, nach Spanien, große Erfahrung bei taubblinden implantierten Kindern (30), und eine große Anzahl von Cochlea-Implantaten, was es auf ein ähnliches Niveau wie das der hochentwickelten Länder platziert“.
„Das Ohr ist das einzige Sinnesorgan, das bisher ersetzt werden konnte, und die Ergebnisse sind wunderbar. Heute wird angenommen, dass es weltweit 500.000 implantierte Menschen gibt, aber zwei von 1.000 Kindern werden mit vollständigem und hochgradiger Taubheit auf beiden Ohren geboren. In China zum Beispiel benötigen schätzungsweise eine Million Menschen diese Techniken. Es muss also noch viel getan werden und es ist kein leichter Weg. Nur 10% der Weltbevölkerung hat Zugang zu Hörgeräten für Hörgeschädigte, die die Intensität des akustischen Signals steigern und nach wie vor sind die Mittelohr- und Cochlear- Implantate unzureichend, und darauf müssen wir unser Wirken ausrichten“ , sagte er.
Das Wichtigste sei jedoch die Früherkennung von Hörschäden, so Dr. Ruiz, und in diesem Zusammenhang lobte er die Qualität der kubanischen Medizin, dessen Grundprinzip die Prävention ist. „Es ist an dieser Stelle, wo am meisten gewonnen wird, denn wenn zum Beispiel ein Implantat in den ersten beiden Lebensjahren vorgenommen wird, in denen sich die Fähigkeit des Gehirns zum Hören herausbildet, sind die Ergebnisse wunderbar, und wenn das Kind in die Schule kommt, ist es fast ein normaler Zuhörer“, bedachte er.
„Das chirurgische Niveau in Kuba ist ausgezeichnet, und außergewöhnlich ist der direkte Zugang, den die Patienten, die diese Technologie benötigen, in den Sprechstunden und Behandlungen haben“, sagte Professor Piotr H. Skarzynski, Direktor des Zentrums für Wissenschaft und Entwicklung des Ohres und der Sprache, MEDINCUS, aus Polen. „In meinem Land belaufen sich die Kosten für den gesamten Prozess vor und nach dem Implantat auf etwa 22.000 Euro und in Deutschland sogar auf 30.000 Euro“, merkte er an.
Etwa 360 kubanischen Patienten, zumeist Kindern, wurde in Kuba mit Cochlea-Implantaten geholfen. Und es werden noch viel mehr folgen, denn am Willen, der Erfahrung und dem Talent wird nicht gespart, wenn es darum geht, solche Empfindungen wie die Welt der Töne zurückzugeben und zu erschaffen, auf die ein jeder von uns ein Recht hat.