Die Erlangung der Registrierung im nationalen Gesundheitswesen des neuen kubanischen therapeutischen Impfstoffes gegen chronische Hepatitis B durch das Zentrum für staatliche Kontrolle über Arzneimittel und medizinische Arbeitsmittel und Geräte (CECMED), wurde gestern in Havanna zum Abschluss des zweiten Kongresses für Forschung, Entwicklung und Innovation der Biotechnologie und Pharmaindustrie, IDIFARMA 2015, bekannt gegeben.
Das vielversprechende Produkt mit dem Namen HeberNasvac wurde vom Zentrum für Gentechnik und Biotechnologie (CIGB) für die Behandlung von mit dem Virus infizierten Patienten erstellt, der diese Krankheit verursacht. Es hat seine höhere antivirale Wirksamkeit bewiesen und ruft weniger Nebenwirkungen hervor als die Medikamente, die heute auf der Welt gegen diese Krankheit verwendet werden.
Der auf nasalem und subkutanem Wege verabreichte Impfstoff ist durch auf den anspruchsvollsten Märkten vergebene Patente geschützt und verfügt über mehr als 20 wissenschaftliche Veröffentlichungen von Forschern aus Kuba sowie von Experten der Universität Ehime in Japan, der Gesellschaft zum Studium der Leber in Bangladesch, des Instituts Pasteur in Frankreich, der Universität Hannover in Deutschland, und anderen.
Ferner wurde berichtet, dass in enger Zusammenarbeit mit der Französischen Firma Abivax derzeit in acht asiatischen Ländern eine Wirksamkeitsstudie von HeberNasvac durchgeführt wird. Diese wurde durch die Regierungsbehörden von Australien, Neuseeland, Singapur, Südkorea, Taiwan, Hongkong, den Philippinen und Thailand genehmigt.
Nach Informationen an die Presse plant das kubanische Unternehmen Bio-CubaFarma die Anwendung des Impfstoffes in Kuba im Verlauf der kommenden Jahres 2016.