OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS

Das tropische Tiefdrucksystem, das gestern Morgen im Atlantik entstanden ist, hat sich in den Nachmittagsstunden weiter herausgebildet und ist mittlerweile zum Tropensturm „Danny“ geworden, dem vierten in der laufenden Wirbelsturm-Saison in unserer geographischen Zone, mit Windgeschwindigkeiten von 65 km/h und einem Druck von 1008 Hektopascal.

In niedrigen Breitengraden auf halbem Wege zwischen den Küsten Westafrikas und der südlichen Inselgruppe der Kleinen Antillen, wird sich besagtes Tiefdruckgebiet für die nächsten 24 Stunden auf einem Kurs zwischen West und Westnordwest bewegen, in einer Umgebung, die für seine Entwicklung günstig ist, und könnte am Donnerstag zum Hurrikan werden.

Damit wäre „Danny“ der erste Sturm, der 2015 diese Kategorie im Gebiet des tropischen Atlantiks erreicht, denn die drei vorherigen, „Ana“, „Bill“ und „Claudette“, waren nicht über den Status Tropensturm hinausgekommen

Dr. José Rubiera, Chef des Prognostischen Zentrums im Institut für Meteorologie, wies darauf hin, dass die Muster darauf hindeuten, dass das Tiefdrucksystem Anfang nächster Woche dem Bogen der Kleinen Antillen sehr nahe gekommen sein wird. Von daher müsse man seinen weiteren Kurs und seine Entwicklung beobachten.