Das Gesetz zugunsten der transnationalen Yankee-Konzerne
Unternehmen auf der ganzen Welt wurden wegen angeblicher Verstöße gegen die US-Ausfuhrkontrollen oder wegen Handlungen "gegen die nationale Sicherheit", d.h. gegen ihre Interessen, bestraft
205 resultados.
Unternehmen auf der ganzen Welt wurden wegen angeblicher Verstöße gegen die US-Ausfuhrkontrollen oder wegen Handlungen "gegen die nationale Sicherheit", d.h. gegen ihre Interessen, bestraft
Seit unserem Bestehen als Nation konnte niemand, der um eine ausländische Einmischung in unsere inneren Angelegenheiten gebeten hat, mit etwas anderem rechnen als mit der Verachtung seiner Landsleute
Mit der ungerechtfertigten Aktion soll die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft und der kolumbianischen Gesellschaft von der gewaltsamen Repression der militärischen und polizeilichen Kräfte gegen die Demonstranten abgelenkt werden, die bereits Dutzende von Toten und Hunderte von Verletzten gefordert hat
Ein apokalyptisches Bild zu übermitteln und inneren Terror zu erzeugen, scheint Donald Trumps beste Wahlwaffe zu sein
In den USA fand die Kultur der Gewalt im Laufe der Geschichte verschiedene Formen sich zu offenbaren. Die Entstehung von Banden und extremistischen Milizen diverser Zuschnitte und Profile ist eine davon
Dies sagte Luiz Eduardo Greenhalgh, Anwalt des Expräsidenten Brasiliens Luiz Inácio Lula da Silva, während eines Treffens im Amphitheater „José Garcerán“ der Juristischen Fakultät der Universität Havanna
Bergbau- und Holzhandelsunternehmen, große landwirtschaftliche Unternehmen, Glücksjäger, illegale Eindringlinge machen Beute in Gebieten, die über Jahre hinweg geschützt waren und die indigenen Völkern gehören, was zum Abholzen großer Waldflächen, zur Umweltverschmutzung und Verbrechen gegen ihre Bewohner führt
Der kubanische Außenminister Bruno Rodriguez Parrilla verurteilte auf seinem Twitter-Account die Einmischung des US-Außenministers Mike Pompeo
Mit dem Aufkommen der künstlichen Intelligenz ist eine Konfrontation, die die CIA in den 1950er Jahren als Kampf um die Köpfe der Menschen definierte, noch komplexer geworden.
Die kognitive Kriegsführung fördert und stimuliert aversive Emotionen, Gedanken und Stimmungen, die bis zu hoher Intensität eskalieren können