OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Die bilaterale Agenda von diesem Sonntag bestätigte den ausgezeichneten Zustand der diplomatischen Beziehungen und die Potentiale, um die Zusammenarbeit zu erweitern Photo: Estudios Revolución

DOHA, Katar - Wenn die bilateralen Treffen dieses Sonntags von Premierminister Manuel Marrero Cruz mit wichtigen Autoritäten dieser Nation, sowie mit Vertretern des Wirtschaftssektors eine Übereinstimmung hatten, so waren es die Zeichen der Solidarität mit dem kubanischen Volk und die Hilfsangebote nach dem verheerenden Hurrikan Melissa.
Durch die Begegnung mit Sheikh Thani bin Hamad Al-Thani, dem Vorsitzenden des Vorstands des Katarischen Entwicklungsfonds, wurde der Wunsch nach einer Ausweitung der Beziehungen zu dieser Organisation deutlich, unerlässlich, um die globale Reaktion auf Notfälle zu verstärken und die nachhaltige Entwicklung der Nationen zu unterstützen.
Später erreichte die kubanische Delegation den Sitz des katarischen Gesundheitsministeriums. Der Leiter des Sektors, Mansoor bin Ebrahim bin Saad Al-Mahmoud, erkannte den guten Zustand der Zusammenarbeit an, deren Stärkung durch die Gründung des kubanischen Krankenhauses in Dukhan vor mehr als zehn Jahren einen Meilenstein markiert hat.
Beide Seiten einigten sich darauf, die Kooperation nicht nur in den Gesundheitsdiensten, sondern auch in der Biotechnologie, der pharmazeutischen Industrie und zwischen medizinischen Universitäten zu verstärken. Darüber hinaus wurde die Professionalität unserer Spezialisten und die Anerkennung für ihre Arbeit hervorgehoben.
Das Programm umfasste auch ein fruchtbares Treffen mit Mohamed Saif Al-Sowaidi, dem geschäftsführenden Direktor der katarischen Investitionsbehörde, wobei besonderes Augenmerk auf die Möglichkeiten gelegt wurde, die Beziehungen zu dieser Institution zu stärken.
«Es waren sehr produktive Treffen», sagte Carlos Luis Jorge Méndez, Erster Stellvertretender Minister für Außenhandel und Ausländische Investitionen, der hinzufügte, dass dies den ausgezeichneten Zustand der diplomatischen Beziehungen, das Interesse beider Länder an ihrer weiteren Stärkung und insbesondere am Ausbau der Verbindungen im wirtschaftlichen, kommerziellen und kooperativen Bereich zeige. 
In einer Presseerklärung des Stellvertretenden Ministers hieß es außerdem, dass der Regierungschef bei jedem Austausch über die vorläufigen Schäden berichtet habe, die durch den Hurrikan Melissa an Wohnungen, Straßen, Stromnetzen sowie an Sozialzentren, Produktion und Dienstleistungen verursacht worden seien, in denen bereits ein intensiver Erholungsprozess stattfinde.
"Es wurde über die Möglichkeit von Geschäften gesprochen, die zur wirtschaftlichen Entwicklung Kubas beitragen können und sich auch zu den Bemühungen des Landes hinzugesellen können, das Regierungsprogramm zur Korrektur von Verzerrungen und zur Wiederbelebung der Wirtschaft zu stärken, und die zu größerem Wohlstand, größerer Zufriedenheit für unser Volk beitragen werden."
Die Treffen fanden vor der Teilnahme von Marrero Cruz an dem ersten Treffen der Staats- und Regierungschefs der Globalen Allianz gegen Hunger und Armut statt, das heute im Rahmen des Weltgipfels für Soziale Entwicklung stattfinden wird, ein wichtiges Treffen der Vereinten Nationen auf Ebene der Staats- und Regierungschefs.