Riad, Königreich Saudi-Arabien – Handeln vorantreiben, Dialog fördern, Allianzen schmieden… Dies sind die Ziele des Neunten Forums der „Future of Investment Initiative“, das seit gestern über 5.000 Regierungs-, Wirtschafts- und Investitionsvertreter aus aller Welt in Saudi-Arabien zusammengebracht hat, darunter auch das Mitglied des Politbüros und Premierminister Manuel Marrero Cruz sowie eine Delegation aus Kuba.
Ausgehend von seinem wissenschafts- und innovationsbasierten Regierungssystem sieht Kuba diese Veranstaltung als Chance, seine Integration in globale Wissens- und Finanzketten zu stärken und Investitionen anzuziehen, die es dem Land ermöglichen sollen, die komplexe wirtschaftliche Lage unter den Folgen der verschärften Blockade zu überwinden.
Im Internationalen Konferenzzentrum König Abdulaziz traf Marrero Cruz nach der Eröffnung des Forums mit Yasir Al-Rumayan, dem Gouverneur des saudischen Staatsfonds für öffentliche Investitionen und Präsidenten des Future Investment Initiative Institute, zusammen und dankte ihm für den herzlichen Empfang.Beide Seiten vereinbarten, Projekte zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zu fördern.
Der Regierungschef traf außerdem mit Majid bin Abdullah Alkassabi, dem saudischen Handelsminister, zusammen.Das Treffen verdeutlichte das gemeinsame Engagement für den Ausbau der Zusammenarbeit in verschiedenen Sektoren und die Entwicklung der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen.
Bei der Eröffnung des Forums betonte Yasir Al-Rumayan dessen zunehmende Bedeutung als eines der wichtigsten Wirtschaftstreffen weltweit und kündigte an, dass diese Ausgabe eine bedeutende Erklärung beinhalten werde, die darauf abziele, die Bemühungen internationaler Führungskräfte zur Förderung des globalen Wohlstands zu bündeln.
Das Programm des Forums – das noch bis morgen, Donnerstag, läuft – behandelt ein breites Spektrum globaler Wirtschaftsthemen, darunter das Gleichgewicht zwischen Energiesicherheit und Klimazielen, die Auswirkungen von Innovationen auf die Arbeitsmärkte, geopolitische Stabilität und die Rolle grenzüberschreitender Investitionen für die Stärkung der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit.
EINE WICHTIGE EINLADUNG
„Kuba ist hier ein sehr beliebtes Land. Es blickt auf eine reiche Geschichte und Kultur zurück“, sagte Talal Al Marris, Geschäftsführer des für die Weltausstellung 2030 zuständigen Unternehmens, bei der Begrüßung des kubanischen Premierministers.
Al Marris lud Kuba zur Teilnahme an der Weltausstellung 2030 ein, einer Plattform, die Nationen die Möglichkeit bietet, ihre Errungenschaften zu präsentieren und Zusammenarbeit, Innovation und kulturellen Austausch zu fördern.
„Kuba hat viele Stärken, die es durch die Teilnahme an dieser Ausstellung ausbauen kann. Die Kooperation in Wirtschaft und Tourismus kann gestärkt werden. Die Weltausstellung bietet dem Land die Chance, nicht nur seine neuesten Produkte anzubieten, sondern auch Beziehungen zu anderen teilnehmenden Ländern zu knüpfen“, erklärte er.
Nachdem Marrero Cruz sich für die Einladung bedankt hatte, erklärte er, dass man angesichts der freundschaftlichen und kooperativen Beziehungen zwischen den beiden Völkern und Regierungen „beschlossen habe, Saudi-Arabiens Bewerbung um die Ausrichtung der Weltausstellung 2030 in allen Abstimmungsrunden zu unterstützen“.
Er bekräftigte zudem, dass Kuba nicht gezögert habe, für ein so wichtiges Ereignis zu stimmen.„Wir gratulieren ihnen. Es ist eine wohlverdiente Bewerbung, und ich sage dies, weil die Leistungen dieses Landes Anerkennung finden. (...) Es wird von großem Nutzen sein, diesen Fortschritt der Welt zu präsentieren.“




