OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Foto: ACN

Als das Internationale Forum für den Frieden, ein Raum der Zusammenarbeit und Koordination, an dem wir als politische Organisationen teilnehmen, Sozialpartner, die den Frieden und die Solidarität zwischen den Völkern verteidigen, drücken wir die entschiedenste Unterstützung für die Resolution aus, die vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen vorgelegt wurde und zur Beendigung der wirtschaftlichen Blockade aufruft, von der Regierung der Vereinigten Staaten gegen die Republik Kuba verhängt.

Diese seit mehr als sechs Jahrzehnten bestehende Blockade stellt eine einseitige Maßnahme dar, die gegen die Grundsätze des Völkerrechts verstößt, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des kubanischen Volkes behindert und seine Grundrechte ernsthaft beeinträchtigt.

In einem globalen Kontext, der Zusammenarbeit, Solidarität und gegenseitigen Respekt erfordert, ist es inakzeptabel, dass eine Zwangspolitik aufrechterhalten wird, die von der internationalen Gemeinschaft mehrfach überwältigend abgelehnt wurde.

Wir bekräftigen, dass die Aufhebung der Blockade nicht nur ein Akt der Gerechtigkeit ist, sondern auch eine notwendige Bedingung für den Übergang zu internationalen Beziehungen auf der Grundlage von Gerechtigkeit, Frieden und Achtung der Souveränität der Staaten. Die Republik Kuba hat ihr Engagement für internationale Zusammenarbeit, globale Gesundheit, Bildung und Solidarität zwischen den Völkern selbst unter extrem schwierigen Bedingungen bewiesen.

Aus diesem Grund fordern wir die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen auf, dem Druck von Drittländern zu widerstehen und für diese Resolution zu stimmen, indem sie ihre kollektive Verpflichtung gegenüber den Prinzipien der Charta der Vereinten Nationen und einer gerechteren internationalen Ordnung bekräftigen, inklusiv und voller Respekt vor der Selbstbestimmung der Völker.

Internationales Forum für Frieden