OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Foto: Leidys María Labrador

Die Rubrik „Diarios de Navigación” (Logbücher) wurde bei der zweiten Ausgabe der Seidenstraßen Auszeichnung für internationale Kommunikation in China in der Kategorie „Beste Innovation“ als Finalist nominiert.
Der Wettbewerb wird vom Belt and Road News Network unter dem Vorsitz der Zeitung People's Daily, dem offiziellen Organ der Kommunistischen Partei Chinas, organisiert. Ziel ist es laut den Veranstaltern, „den Geist des Friedens und der Zusammenarbeit, der Offenheit und Inklusion, des gegenseitigen Lernens und des gegenseitigen Nutzens der Seidenstraße zu fördern“.
Für die zweite Ausgabe gingen rund 5.000 Einsendungen aus 110 Ländern ein, die in den Kategorien „Beste Innovation“, „Beste Reportage“, „Beste Fotografie“ und „Bestes Video“ konkurrierten. In jeder Kategorie wurden zehn Finalisten, vier Nominierte und ein Hauptpreis ausgezeichnet.
Der Preis von Granma wurde von Leidys María Labrador, der stellvertretenden Verlagsleiterin der kubanischen Zeitung, entgegengenommen.
Die Nachrichtenagentur Prensa Latina erhielt zudem eine Auszeichnung in der Kategorie „Bester Bericht“ für die Reportage „Veränderungen in Tibet, der Unterschied, der uns vereint“ der China-Korrespondentin Isaura Diez Millán.
Die Preisverleihung fand am 16. September im Rahmen des Belt and Road Media Cooperation Forum in Kunming, Provinz Yunnan, statt. Nach Angaben der Veranstalter nahmen mehr als 200 ausländische Teilnehmer aus 87 Ländern sowie 165 Medienunternehmen und andere Organisationen an der Veranstaltung teil.
Die Regeln für die Auszeichnung besagen, dass in der Kategorie „Beste Innovation“ „innovative Medienarbeiten oder -projekte gewürdigt werden, die neue Medien, Technologien und Materialien nutzen oder neue Ideen, Formate, Kanäle und Methoden erforschen, um ein Publikum zu erreichen, und die positive Ergebnisse und Einfluss in der Kommunikation erzielt haben.“

Leidys María Labrador, stellvertretende Verlagsleiterin der Zeitung Granma, nahm die Auszeichnung entgegen. Photo: Internet

EIN MULTIPLATTFORM-PROJEKT
„Diarios de Navegación“ wurde im Oktober 2024 auf dem Medienforum in Rio de Janeiro vorgestellt. Seit seiner Einführung bietet es Raum für Themen rund um China und die Beziehungen zu Kuba.
Die Inhalte werden auf der Website https://www.granma.cu/diarios-de-navegacion, sowie wöchentlich in Granma Internacional und regelmäßig in der Zeitung Granma, dem offiziellen Organ des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, veröffentlicht. Somit ist die Rubrik auf den drei Hauptplattformen des Granma-Zeitungsverlags präsent.

Urkunde, die die Auszeichnung zertifiziert  Foto: Leidys María Labrador Herrera

Zu den Höhepunkten der seit der Veröffentlichung erschienenen 100 Artikel zählen die Berichterstattung über die „Zwei Sitzungen“ – das wichtigste politische Ereignis des Jahres in Kuba –, das vierte Ministertreffen des China-CELAC-Forums sowie die Berichterstattung  über die Initiativen von Präsident Xi Jinping und Kubas Unterstützung für diese. Auch Artikel von Hua Xin, dem chinesischen Botschafter in Kuba, und anderen Autoren der Volkrepublik China wurden veröffentlicht.
„Diarios de Navegación“ fördert zudem die Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Themen des asiatischen Riesenlandes und nutzt dafür Foto- und Videoressourcen, die die Rubrik abwechslungsreich gestalten.

Diarios de Navegación (Logbücher)ist auf den gedruckten und digitalen Plattformen von Granma vertreten  Photo: Granma