OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Foto: Ilustración de Michel Moro

Heute scheinen die letzten Jahre des 20. Jahrhunderts, in denen Francis Fukuyama seine umstrittene These aufgestellt hat, weit entfernt zu sein: Die Geschichte, verstanden als Kampf der Ideologien, war beendet und somit stellte der Kapitalismus das letzte Stadium der sozialen Entwicklung dar.
Es waren Zeiten, in denen Gene Sharp, der Gründer der Albert-Einstein-Institution, die sich der Förderung gewaltfreier Handelns widmete und Theorien über die Farbenrevolutionen aufstellte. In der Zwischenzeit fusionierte die Open Society Foundations (OSF), ehemals Open Society Institute, ein vom Mogul George Soros gegründetes Fördernetzwerk, 1991 mit der Fondation pour une Entraide Intellectuelle Européenne, einer Tochtergesellschaft des Kongresses für kulturelle Freiheit, die  1966 geschaffen wurde, um den Sozialismus zu bekämpfen.
Im Jahr 2004 gründeten Srda Popovic und Slobodan Dinovic, zwei der wichtigsten Führer von Otpor in Serbien, das «Zentrum für angewandte gewaltfreie Aktion und Strategie» (Canvas). Im selben Jahr initiierte die CIA das Projekt Genesis für Kuba.
Doch der Traum, das Chaos, die Unregierbarkeit und die Unordnung in Kuba, Venezuela und Nicaragua  mit dem Ziel zu fördern, einen Wechsel des politischen Systems herbeizuführen, war trotz der ständigen Aktualisierung der imperialistischen Strategie nicht erfolgreich.
VERÄNDERUNG DER STRATEGIE: DIE MULTIFORMEN KRIEGE
Die Art der Kriegführung hat sich radikal verändert. Auch wenn es wie eine kategorische Aussage erscheinen mag, ist es eine Realität, die durch die aktuellen Konflikte definiert wird, die von der rasanten Entwicklung der technologischen Revolution geprägt sind.
Die multiformen Kriege nichtkonventioneller Art bestehen in der Planung von Aktionen, die darauf gerichtet sind,  Bedingungen für Instabilität und Chaos in einem Land zu schaffen, die zum Sturz seiner Regierung führen. Diese Aktionen konzentrieren sich auf zwei Hauptfronten: die Wirtschaft und die individuelle und kollektive Psyche.
•Wirtschaftskrieg: Ziel ist, die Menschen in einen Zustand der Verzweiflung zu treiben, so dass sie ihre Fähigkeit verlieren, klar zu denken, während die Promoter des Rufmordes  auf den sozialen Medien agieren.
•   Angriffe auf die Psyche: Sie nutzen die Auswirkungen von wirtschaftlichen Aggressionen und kommunikativen Bombardements.
Ein Schlüsselelement sind die militärischen Operationen zur Informationsunterstützung (MISO), die darauf abzielen, «feindliche» Zielgruppen, ihre Emotionen, ihr Verhalten und ihre Motivationen zu beeinflussen. Dieser vom Pentagon definierte Begriff hat 2010 den seit dem Zweiten Weltkrieg verwendeten PSYOP ersetzt.
Laut der CIA hat die virale Natur des Internets das Potenzial, den Charakter einer Person in Sekundenschnelle zu beeinflussen und sogar zu verändern, unabhängig von ihrer Identität oder Lebenserfahrung. Jede Social-Media-Plattform und jede Website ist so konzipiert, dass sie süchtig macht und emotionale Ausbrüche auslöst.
Diese Strategien zielen darauf ab:
•   Hass zu schüren und negative Wahrnehmungen zu fabrizieren
•   Identifizierten Schwächen, Automatismen, Ängsten und Stereotypen auszunutzen
•   Stereotypen zu beherrschen, damit der Manipulator das Publikum durch subjektive Einflüsse kontrollieren kann
KOGNITIVE KRIEGFÜHRUNG  UND NEUE VARIABLEN
Ein weiteres grundlegendes Element des multidimensionalen Kriegführung ist die kognitive Kriegführung (CW), die Aktivitäten umfasst, die darauf abzielen, Wahrnehmungen, Emotionen, Einstellungen, Verhaltensweisen und Entscheidungsprozesse von Einzelpersonen oder Gruppen zu beeinflussen, zu verändern oder zu kontrollieren, mit dem Ziel, ihre kognitiven Fähigkeiten zu verändern. Dies ist eine Weiterentwicklung moderner Konflikte, in denen die Kämpfe nicht nur auf den physischen oder digitalen Feldern stattfinden, sondern auch im menschlichen Geist.
Die Operationen verfolgen zwei Hauptziele:
· In den Menschen einen kognitiven Stil zu erzeugen, der resistent gegen jedes Argument ist, das ihren eigenen Wahrnehmungen und Meinungen widerspricht, was sie dazu bringt, den Kontext zu ignorieren und sich nur auf bestimmte Aspekte zu konzentrieren und andere, die widersprüchlich sind, zu verleugnen.
• Andere Variablen in Lateinamerika umfassen den Einsatz von Paramilitarismus, kriminellen Gruppen, Drogenhandel, Lawfare, radikaler Neo-Pfingstbewegung  und induzierte Auswanderung.
Die Ergebnisse dieser Strategie vor haben jedoch ihre Ziele verfehlt; eine Änderung war erforderlich, und das Manna floss nicht mehr aus den Kassen von Onkel Sam.
ÄNDERUNG DER POLITIK?
Lassen wir uns nicht täuschen: Was wir erleben, ist ein Umdenken in der  Strategie. Für sie ist es viel rentabler und effektiver, die großen Medien-Tech-Konglomerate zu nutzen.
•  Warum Millionen für Organisationen, Institutionen und Tausende von NGOs ausgeben, die nicht die erwarteten Ergebnisse erzielt haben? Sie brauchen keine Vermittler mehr; sie haben Erfahrung. Jahrelang haben sie die große Unterhaltungsindustrie, einschließlich Hollywood, für den Kulturkrieg genutzt.
• Jetzt agieren sie direkt über die großen Technologieplattformen. Aktivisten, die sich für «Demokratie» einsetzen und andere arbeiten, ob sie sich dessen bewusst sind oder nicht, für Apple, Microsoft, Alphabet und Meta, kurz gesagt also für die Interessen der  Macht der USA.
· Diese Konglomerate verschaffen ihre «Auserwählten» Sichtbarkeit, stellen ihnen Abonnenten und Bot-Farmen zur Verfügung und manipulieren gleichzeitig bequem die Algorithmen.
Es ist ein großes Geschäft, bei dem Unternehmen Geld verdienen und Influencer in den Labors der Subversion vorgefertigte Inhalte monetarisieren. Das Ziel ist es, die Kontrolle über den Geldfluss für den hybriden Krieg zu maximieren, während ein beispielloser wirtschaftlicher und finanzieller Druck auf Washingtons Feinde ausgeübt wird.
Gleichzeitig versuchen sie, die Wege für legale und illegale Auswanderung zu versperren, indem sie innerhalb der «feindlichen» Länder einen «Druckkochtopf» schaffen, der Massenproteste und die Unregierbarkeit hervorruft, und  «humanitäre Hilfe» rechtfertigt.
Erinnern wir uns daran, dass das zentrale Ziel dieser Variante des nichtkonventionellen Krieges darin besteht, einzuschüchtern, zu destabilisieren und einen Schock auszulösen. Kurz gesagt, um Chaos zu erzeugen und den Weg für die Streitkräfte zu ebnen- mit minimalen Verlusten.