OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Die Zusammenarbeit sollte uns zu ergänzenden Mechanismen führen, die nachhaltiges Wachstum fördern, sagte der kubanische Präsident Photo: Estudios Revolución

(Übersetzung der stenografischen Version der Präsidentschaft der Republik) 
Sehr geehrter Herr Alexander Lukaschenko, Präsident der Republik Weißrussland und pro tempore Präsident pro tempore der Organe der Eurasischen Wirtschaftsunion,
 Herr Bakytzhan Sagintayev, Präsident des Kollegiums der Eurasischen Wirtschaftskommission,
Verehrter Staatsoberhäupter der Mitglieds- und Beobachterländer des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrats,
 Verehrte Gäste:
Eine lange Reise und eine ehrenvolle Mission führen uns zurück ins historische und wunderschöne Minsk. Es ist eine wahre Ehre für Kuba, an dieser Ausgabe des 4. Eurasischen Wirtschaftsforums teilzunehmen, einer wichtigen Plattform für den Wirtschaftsaustausch im Integrationsraum der Union. Zum zweiten Mal nimmt eine von unserer Handelskammer organisierte kubanische Wirtschaftsdelegation an diesem Forum teil. Dies ist Ausdruck unseres Wunsches, die wirtschaftlichen, kommerziellen und finanziellen Beziehungen mit der Union, ihren Mitgliedern und Beobachtern zu stärken – Ländern, mit denen wir ausgezeichnete Beziehungen und einen intensiven Dialog auf der Grundlage historischer Freundschaftsbande pflegen. Die kubanischen Unternehmen, die uns hier vertreten, bieten trotz der eisernen Blockade durch unseren mächtigen Nachbarn heute vielfältige Optionen für ihre Exportprodukte und Investitionsmöglichkeiten. Hinzu kommen die Vorteile unserer Gesetzgebung und unseres Marktes, unsere hohen professionellen und technischen Ressourcen sowie die in verschiedenen Teilen des Landes geschaffenen Einrichtungen und Infrastrukturen.
Um die Möglichkeiten zur weiteren Vertiefung dieser Wirtschaftsbeziehungen zu erläutern, wurde ein Panel zum Thema „Chancen für die Entwicklung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Eurasischen Wirtschaftsunion und den Ländern Lateinamerikas und der Karibik“ organisiert. Zu diesen Zielen gehört auch die Initiative, Kuba als Logistik- und Investitionszentrum zu nutzen und dabei die Möglichkeiten der Sonderentwicklungszone Mariel und die geografischen Vorteile der Insel zu nutzen. Kuba soll als Zugangs- und Expansionspunkt für eurasische Produkte in die lateinamerikanische und karibische Region dienen. Dieses besonders wichtige Projekt ermöglicht die Schaffung eines Logistikzentrums für den Aufnahme  und die Verteilung von Frachten aus den Unionsländern nach Lateinamerika und umgekehrt. Dies würde den Transit erleichtern und das Exportpotenzial der Unionsmitglieder erweitern.
Im Sinne dieser Ziele lade ich die Eurasische Wirtschaftskommission und Unternehmen ihrer Mitgliedsländer herzlich zur 41. Internationalen Messe Havanna (FIHAV 2025) ein, die vom 24. bis 29. November stattfindet. Wir sind offen für einen vertieften Austausch in Schlüsselsektoren wie Biopharmazie, Landwirtschaft, Zuckerindustrie, Leicht- und Stahlindustrie; außerdem in der chemischen Industrie, im Transportwesen, im Bauwesen, in der Kommunikation, in der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz, in erneuerbaren Energien, im Tourismus, im Gesundheitswesen, in der Wissenschaft, im Bildungswesen und im Sport.

Die erzielte Zusammenarbeit soll uns zu komplementären Mechanismen führen, die ein nachhaltiges und für beide Seiten vorteilhaftes Wachstum fördern. In diesem Bemühen, einen gemeinsamen Raum für Entwicklung und Integration zu schaffen, der auf gerechteren und gleichberechtigteren Wirtschaftsbeziehungen basiert, bekräftigen wir Kubas uneingeschränkte Bereitschaft, gemeinsam weiter voranzuschreiten. Vielen Dank für Ihren Empfang und Ihre Unterstützung. Gemeinsam können wir Herausforderungen meistern, die heute unlösbar erscheinen.
Vielen Dank
 (Beifall).

Photo: Estudios Revolución