
Am 25. Juni hat die Fluggesellschaft Air China ihre erste kommerzielle Frachtbeförderung nach Kuba durchgeführt, als Teil der zwei wöchentlichen Flüge, die seit dem 17. Mai 2024 Havanna mit Peking verbinden , berichtete Eduardo Rodríguez Dávila, Verkehrsminister auf seinem Facebook-Profil.
Der Leiter dieses Sektors war der Ansicht, dass dieser neue Anfang der Operationen verspricht, den Austausch zu verändern und die bilateralen Verbindungen zwischen beiden Nationen zu stärken, die kurz vor dem 65. Jahrestag ihrer diplomatischen Beziehungen stehen.
Bei der Begrüßungszeremonie bedankte sich der chinesische Botschafter in Kuba, Hua Xin, für die Zusammenarbeit mit den beteiligten Wirtschaftsorganisationen und wünschte dieser neuen kommerziellen Alternative einen großen Erfolg.
Rodríguez Dávila wies darauf hin, dass es für unser Land nicht nur einen direkten und effizienteren Weg für die Exporte in den asiatischen Markt darstellt, sondern "einen ersten Schritt im strategischen Bestreben, die Insel zu einem regionalen logistischen Frachtumschlagplatz zu machen, ein Projekt, in dem Air China willkommen wäre".
"Mit dieser Initiative demonstriert Air China sein Vertrauen in den kubanischen Markt; während Kuba ein Schlüsselwerkzeug gewinnt, um seine Wirtschaft in einer Zeit der kommerziellen Transformationen und vieler Bedürfnisse zu dynamisieren", schloss der Verkehrsminister
Air China, die nationale Fluggesellschaft des Landes, hat ihren Betrieb auf der Insel 2015 aufgenommen.

