OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Photo: Estudios Revolución

St. Petersburg, Russische Föderation - Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, traf am Sonntagnachmittag zu einem offiziellen Besuch in der Russischen Föderation auf Einladung von Präsident Wladimir Putin in der Hafenstadt ein.
Auf dem Internationalen Flughafen Pulkowo wurde der Amtsinhaber von Alexander Dmitrijewitsch Beglow, dem Gouverneur von St. Petersburg, empfangen. „Ich fühle mich wie zu Hause“, sagte Díaz-Canel zu seinen Gastgebern.
Die kühle Luft war erfüllt von den Klängen der beiden Nationalhymnen und der symbolträchtigen Guantanamera. Als Zeichen der Freundschaft reichten junge russische Mädchen dem Staatsoberhaupt Brot und Salz, eine traditionelle Geste der Gastfreundschaft.

Photo: Estudios Revolución

Der kubanische Staatschef trifft in der eurasischen Nation zu einem Zeitpunkt ein, der von wichtigen Jubiläen geprägt ist: Am 8. Mai jährt sich die Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der Insel und Russland zum 65. Mal und am 9. Mai jährt sich der Große Sieg über den Faschismus im Großen Vaterländischen Krieg zum 80. Mal, weshalb die historische Parade zur Feier und zum Gedenken an einen entscheidenden Triumph in der Geschichte der Menschheit stattfinden wird.
Der Besuch von Díaz-Canel in St. Petersburg ist Ausdruck der ausgezeichneten politischen und diplomatischen Beziehungen zwischen Kuba und der Russischen Föderation sowie der gemeinsamen Bemühungen, auch die Beziehungen zu den russischen Regionen zu stärken, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Handel und Zusammenarbeit.

Photo: Estudios Revolución

Beide Länder haben ein gemeinsames Interesse daran, die Präsenz russischer Geschäftsleute in Kuba zu verstärken. Deshalb fördern sie die Umsetzung der bilateralen Wirtschaftsagenda für die wirtschaftlich-kommerzielle und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen den beiden Regierungen sowie das Rahmenabkommen zur Förderung der Beteiligung von Investoren aus der Russischen Föderation an russisch-kubanischen Projekten auf der Größten der Antillen mit seinem Fahrplan sowie dem Entwicklungsplan der wichtigsten Linien der bilateralen Zusammenarbeit für den Zeitraum von 2023 bis 2030.
Zu der hochrangigen Delegation, die in Russland eingetroffen ist, gehören auch Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla, der Leiter der Abteilung für Internationale Beziehungen Emilio Lozada García, der Minister für Außenhandel und Investitionen Oscar Pérez-Oliva Fraga sowie weitere Vertreter des karibischen Landes.