OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Photo: Cubaminrex

Das Außenministerium der Republik Kuba verurteilt auf das Schärfste die anhaltenden Luftangriffe der israelischen Regierungstruppen auf Wohngebiete in Beirut und Damaskus, die eine flagrante Verletzung des Völkerrechts, einschließlich des humanitären Völkerrechts, darstellen.
Kuba verurteilt insbesondere den am 14. November von den israelischen Streitkräften, die den syrischen Golan besetzen, durchgeführten Luftangriff auf das Wohnviertel Mezzeh in Damaskus, in dem sich der diplomatische Vertretungen  und die Büros der in Syrien akkreditierten Vereinten Nationen befinden.
In gleicher Weise verurteilen wir die täglichen Angriffe Israels im südlichen Vorort von Beirut, in der Nähe des Stadtteils Hazmieh.
Diese Angriffe erfolgten in unmittelbarer Nähe der kubanischen diplomatischen Vertretungen in Damaskus und Beirut.
Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba hat den Generalsekretär der Vereinten Nationen um Aufmerksamkeit für diese Anklage gebeten und fordert, dass der Sicherheitsrat seine Hauptverantwortung für die Aufrechterhaltung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit wahrnimmt, wie es in der Charta der Vereinten Nationen festgelegt ist.
Wir bitten auch den Präsidenten der Generalversammlung der Vereinten Nationen, in dieser Richtung tätig zu werden.
Die abscheulichen Verbrechen Israels haben Dutzende von Toten und Verletzten unter der Zivilbevölkerung, darunter Frauen und Kinder, gefordert und zur vollständigen Zerstörung von Wohnhäusern geführt.
Diese Aktionen sind Teil der aggressiven Politik des Staates Israel gegen die Völker des Nahen Ostens, wie der Völkermord an der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen und im Westjordanland, die Angriffe im Libanon und andere Aggressionen gegen die syrischen Gebiete zeigen.
Die Besatzungsmacht Israel wird militärisch, logistisch und politisch von der Regierung der Vereinigten Staaten unterstützt, was ihr Straffreiheit garantiert und zu einer gefährlichen Eskalation geführt hat, die die regionale und internationale Stabilität und Sicherheit weiter gefährdet.
Kuba bringt seine Solidarität mit den von Israel angegriffenen Völkern zum Ausdruck und ruft dazu auf, die legitimen internationalen Bemühungen um Frieden und einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand fortzusetzen, um eine weitere Eskalation des Konflikts zu verhindern, der bereits Zehntausende von Zivilisten, darunter Frauen, ältere Menschen und Kinder, das Leben gekostet und die humanitäre Krise in diesen Völkern der Region auf ein alarmierendes Niveau verschärft hat.
Im Einklang mit ihrer Außenpolitik, die auf der strikten Einhaltung der UN-Charta und des Völkerrechts beruht, bekräftigt die Republik Kuba, dass der Frieden im Nahen Osten nur durch eine umfassende, gerechte und dauerhafte Lösung des Konflikts möglich sein wird, einschließlich der Schaffung eines souveränen und unabhängigen palästinensischen Staates in den Grenzen von vor 1967, mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt und der Rückkehr der Flüchtlinge.
Ferner fordern wir, dass die Vollmitgliedschaft Palästinas in der UNO ohne weitere Verzögerung garantiert wird.
 
Havanna, 18 . November  2024.