Um neue Kapazitäten für die Ausbildung von hochqualifiziertem Personal im Energiesektor zu schaffen, wurde ein gemeinsames Ausbildungszentrum zwischen der Nationalen Forschungsuniversität des Moskauer Energieinstituts der Russischen Föderation und der Unión Eléctrica von Kuba eingeweiht.
Argelio Jesús Abad Vigoa, erster stellvertretender Minister für Energie und Bergbau der Insel, erklärte, dass dies eine der Maßnahmen sei, die in der zwischen den Energieministerien beider Länder unterzeichneten „Roadmap“ vorgesehen seien, die auch andere Projekte umfasse, die es mittel- und langfristig ermöglichen würden, die Abhängigkeit von importierten Brennstoffen zu verringern und die Auswirkungen der Blockade durch die US-Regierung abzumildern.
Im Rahmen dieses Bündnisses wurden viele Fachleute des Sektors in Russland ausgebildet; dieses Zentrum, dessen Gründung vom Kommandanten der Revolution Ramiro Valdés Menéndez gefördert wurde, wurde jedoch geschaffen, um dieses Wissen unter mehr Arbeitern des Sektors zu verbreiten.
Nikolai Dmitrijewitsch Rogalev, Rektor des Energieinstituts der Nationalen Forschungsuniversität Moskau, brachte seine Zufriedenheit darüber zum Ausdruck, dass seine Bildungseinrichtung den Beschäftigten des Elektrizitätssektors in Kuba ihr Wissen und ihre Hilfe anbieten kann.