OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Die Freundschaft zwischen Kuba und Mexiko basiert auf 123 Jahren ununterbrochener Beziehungen, in denen bedeutende Meilensteine der Beziehungen zwischen beiden Regierungen und Völkern hervorstechen  Photo: Prensa Latina

Mexiko, ein Land, in dem die Linke lange Zeit keinen Platz hatte, wird seit 2018 von Andrés Manuel López Obrador (AMLO) von der Partei der Nationalen Regenerationsbewegung (Morena) mit einem sozialen Projekt geführt, das sich auf zwei Achsen konzentriert: die Bekämpfung von Armut und Korruption.
Der 1953 in Tepetitán geborene politische Führer hat einen fortschrittlichen Weg des sozialen Kampfes und eine transformative Vision der kritischen Aspekte der mexikanischen Gesellschaft zu dieser Zeit entwickelt, Elemente, die seine Zustimmung und Wahl zum Präsidenten des Landes bestätigten.
In seinem letzten Buch mit dem Titel Gracias schrieb der scheidende mexikanische Präsident: „Wir kümmern uns um die Armen aus Überzeugung und aus Humanismus, aber wir tun es auch, weil wir, wenn wir den am wenigsten Begünstigten Mittel zukommen lassen, eine schnellere Reaktivierung der Wirtschaft erreichen werden, um aus der Krise herauszukommen“.
Und genau das hat er getan: die Krise, in der sich das Land befand, gemildert.
Die Fortschritte, die die mexikanische Gesellschaft während seiner Amtszeit gemacht hat, beruhen laut La Jornada auf der Tatsache, dass „niemand zuvor eine solche Identifikation des Volkes mit seinem Regierenden  geschaffen hat wie AMLO“, und die Annäherung und das Verständnis von López Obrador für das Volk ist darauf zurückzuführen, dass „nur wenige Menschen wie er jede Region und jedes Gebiet des Landes sozial und historisch kennen“.
Auch wenn er Unsicherheit und Gewalt in seinem Programm nicht vollständig beseitigt hat, hat er die Situation doch weitgehend umgekehrt.
Am Ende seiner Amtszeit legte AMLO seinen letzten offiziellen Regierungsbericht vor, der nach den Worten der Innenministerin Luisa María Alcalde Luján den Kampf von Millionen von Männern und Frauen widerspiegelt, die sich entschlossen hatten, ihn viele Jahre lang zu begleiten, und die es ermöglichten, die Grundlagen für die Vierte Transformation des öffentlichen Lebens in Mexiko zu schaffen.
Die Unterstützung für seine Präsidentschaft zeigte sich einmal mehr bei der Präsentation dieses Berichts auf dem Zócalo in der Hauptstadt, an der Tausende von Bürgern, Gouverneuren, sein Präsidialkabinett und seine Nachfolgerin Claudia Sheinbaum Pardo teilnahmen, die gemeinsam mit einem  lang anhaltenden Applaus die Maßnahmen von López Obrador während seiner Amtszeit würdigten.
ARMUTSBEKÄMPFUNG
Von 2018 bis 2022 werden laut Inegi 5,1 Millionen Menschen aus der Armut befreit, das sind 5,6 %, was seit mehr als 30 Jahren nicht mehr der Fall war.
- Die Weltbank gab bekannt, dass die Armut in Mexiko von 2018 bis 2023 von 34,3 Millionen Menschen auf 24,7 Millionen gesunken ist, d. h. in fünf Jahren wurden 9,5 Millionen Mexikaner aus der Armut befreit.
ERHÖHUNG DES MINDESTLOHNS
Der Mindestlohn ist real um mehr als 100 % gestiegen, was in den letzten 40 Jahren nicht der Fall war.
- Im Jahr 2018 lag der Mindestlohn bei 88,36 Pesos pro Tag. Im Jahr 2023 beträgt der allgemeine Mindestlohn 172,87 Pesos pro Tag, was einer Steigerung von 100 % entspricht.
INVESTITIONEN IN DIE INFRASTRUKTUR
Es wurden 202 öffentliche Universitäten gegründet, an denen 56.464 Studenten Stipendien erhielten.
- Programm zur Stadtverschönerung, in dessen Rahmen mehr als 1.200 öffentliche Plätze in marginalisierten Städten und Vierteln gebaut wurden.
- Rund 1 300 Bauwerke wurden in 200 Gemeinden errichtet.
- Der Maya-Zug, ein 1 500 Kilometer langes Verkehrsinfrastrukturprojekt, das die wichtigsten archäologischen Stätten der Halbinsel Yucatan verbinden wird, befindet sich im Bau.
RENTENREFORM
Mehr als 12 Millionen ältere Erwachsene erhalten alle zwei Monate eine Rente von 6 000 Pesos.
- 1 482 000 Menschen mit Behinderungen werden alle zwei Monate mit 3 000 100 Pesos unterstützt.
- Fast 11 Millionen Stipendien wurden an Studenten in der Grundausbildung vergeben.
- 262 000 alleinerziehende Mütter werden jedes Jahr unterstützt, damit ihre Kinder nicht die Schule abbrechen.
- 5 758 arme Gemeinden in acht Bundesstaaten haben von der Aktion Tianguis del Bienestar profitiert, bei der Schuhe, Kleidung, Stoffe, Haushaltswaren und andere Produkte verteilt werden, die am Zoll des Landes beschlagnahmt wurden.

STÄRKUNG DER ÖFFENTLICHEN INSTITUTIONEN
Die Nationalgarde, eine öffentliche Sicherheitskraft, die sich aus Teilen des Verteidigungsministeriums und des Marineministeriums zusammensetzt, wurde geschaffen. Die Autonomie der Bank von Mexiko und des Nationalen Wahlinstituts wurde ebenfalls gefördert.
- Die Justizreform wurde verabschiedet.