OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Photo: Twitter

Kuba feiert zusammen mit dem venezolanischen Volk jenes denkwürdige und heldenhafte Ereignis, das vor 20 Jahren den Comandante Chávez ins Präsidentenamt zurückbrachte, betonte der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, auf seinem Twitter-Account. Er fügte hinzu, dass der Staatsstreich darauf abzielte, Venezuela in eine unrühmliche Vergangenheit zurück zu stürzen.

Der Putsch gegen Chávez wurde bereits am Abend des 8. April 2002 beschlossen, als der venezolanische General Roberto González Cárdenas beim Empfang für die Militärattachés im Hotel Meliá Caracas heimlich, still und leise die Karte von David H. Cazares, einem Offizier der US Navy, entgegennahm.

„Als die USA feststellten, dass Hugo Chávez ein unbeugsamer politischer Führer war, der ein Projekt des Wandels auf dem Kontinent vorantrieb, beschlossen sie, dass die Bolivarische Revolution abgebrochen werden musste", sagte der ehemalige Diplomat und Schriftsteller Germán Sánchez Otero, der zum Zeitpunkt der Ereignisse am 11. April Botschafter Kubas in Kuba war, und der Meinung war, dass „es sich um einen von US-Experten geplanten Staatsstreich handelte"

In seinem Buch Abril sin censura deckt er unter anderem die Motive für den Staatsstreich auf. Diesem Text zufolge ging aus einem streng geheimen CIA-Bericht am 6. April 2002 hervor, dass dissidente militärische Gruppierungen, darunter verärgerte Offiziere und Radikale niedrigeren Ranges, „die Bemühungen um einen Staatsstreich gegen Präsident Chávez noch in diesem Monat" verstärken würden.

Heute plant der Gegner wieder Aktionen wie die vom 11. April 2002, und wiederholt den peinlichen Irrtum des Gringo David Cazares, der einen Chávez-treuen General für einen Putschisten hielt und ihm diese streng geheime Information gab. Aber auch die Botschaft, die Chávez eines Tages Sánchez Otero anvertraute, bleibt bestehen: „Sagen Sie Fidel, er soll sich keine Sorgen machen. Wenn es einen Staatsstreich gibt, werden das Volk und die Streitkräfte ihn niederschlagen".