
In dem Land, in dem der Apostel „seinen Schmerz ertränken wollte, weil er nicht auf den Schlachtfeldern seines Vaterlandes kämpfte“, ehrte der stellvertretende kubanische Premierminister Jorge Luis Tapia Fonseca den Nationalhelden José Martí auf dem nach ihm benannten Platz in der Allee Las Américas in Guatemala-Stadt.
Er legte ein Blumengebinde nieder und auf diese Weise nahm die kubanische Delegation ihre Tätigkeit im Rahmen ihrer Teilnahme an der heute stattfindenden Zeremonie zur Amtsübertragung an den gewählten Präsidenten des Landes, Alejandro Giammattei Falla, auf.
Tapia Fonseca drückte in seinem Twitter-Account das Gefühl des kubanischen Volkes mit einem Satz des Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz aus: „...Ich trage die Lehren des Meisters im Herzen und meine Gedanken sind voll von den edlen Ideen aller, die die Freiheit der Völker verteidigt haben“.
Anschließend übermittelte er den Gruß der Delegation, die er leitet, an den scheidenden Präsidenten Jimmy Morales und seinen Vizepräsidenten Jafeth Cabrera (2016-2020), so die Agentur Prensa Latina.
Am Mittwoch wird er ein Treffen mit der Leitung der kubanischen medizinischen Brigade haben, die seit 21 Jahren ununterbrochen in der zentralamerikanischen Nation präsent ist, und mit Patienten und Ärzten eines der vier Augenkrankenhäuser sprechen, die Teil der Operation Milagro sind.
Darüber hinaus wird er sich mit verschiedenen Persönlichkeiten der guatemaltekischen Gesellschaft austauschen, denen er den Dank unseres Volkes und der Regierung für ihre Unterstützung für die Aufhebung der verbrecherischen Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der Vereinigten Staaten gegen Kuba aussprechen wird.
Es wird auch die Bereitschaft der kubanischen Regierung zum Ausdruck bringen, die historischen Beziehungen der Freundschaft und Zusammenarbeit zu stärken, auszubauen und fortzusetzen, hauptsächlich durch die Umsetzung des zwischen beiden Ländern unterzeichneten partiellen Geltungsbereichsabkommens.
Jorge Luis Tapia Fonseca traf am Sonntag in Guatemala-Stadt ein und wurde vom scheidenden guatemaltekischen Minister für Kultur und Sport, Elder Súchite, empfangen, mit dem er bei seiner Ankunft am internationalen Flughafen La Aurora einen kurzen Austausch hatte.
Beide Länder unterhalten seit 1902 diplomatische Beziehungen, die 1960 unterbrochen und 1998 wieder aufgenommen wurden. Die Zusammenarbeit betrifft hauptsächlich die Bereiche Bildung und Gesundheit. Mehr als 400 kubanische Gesundheitshelfer können auf Erfolge bei der Senkung der Säuglingssterblichkeit und der Heilung von Augenkrankheiten zurückblicken.