OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Import- Exportbank Chinas (EXIMBANK) Photo: XINHUA

PEKING – Führungskräfte Kubas und Chinas hoben übereinstimmend die exzellenten bilateralen Beziehungen und das Bestreben beider Seiten zur Verwendung von Krediten hervor, die China der Insel anbietet.

Laut einem Bericht von Cubaminrex fand am Sitz der Import- Exportbank Chinas (EXIMBANK) in der Hauptstadt ein brüderliches Treffen zwischen deren Vizepräsidenten Sun Ping und dem Stellvertretenden Industrieminister Kubas Eloy Álvarez Martínez statt, der sich dort auf einem Arbeitsbesuch befindet.

Sun Ping sagte, dass die Intention der EXIMBANK darin bestehe, an der Entwicklung der Industrie Kubas mitzuwirken und dass man Standpunkte zu verschiedenen Projekten von prioritärer Wichtigkeit ausgetauscht habe.

Auch gab er Erklärungen hinsichtlich der Möglichkeiten seines Landes innerhalb des neuen Fünfjahresplans zur allgemeinen industriellen Entwicklung ab.

Die Beamten betonten das hohe Niveau der Beziehungen beider Parteien und Regierungen und bekräftigten ihre Entschlossenheit, die Entwicklung der Verbindungen zwischen diesen Institutionen fortzusetzen. .

Im vergangenen Februar hatten Manager des Ministeriums für Finanzen und Preise (MFP) und die EXIMBANK zwei Kreditabkommen unterschrieben, die Kuba den Ankauf von Traktoren mittlerer und hoher Leistungsfähigkeit der Marke YTO ermöglichen, die in Kubas Reisernteprogramm zum Einsatz kommen werden, sowie den von 240 Eisenbahnwaggons zur Personenbeförderung.

Bei dieser Gelegenheit brachte der Stellvertretende Minister des MFP Félix Martínez seine Wertschätzung dieser chinesischen Institution zum Ausdruck für den Impuls, den sie bedeutenden Arbeiten gibt, die zur wirtschaftlichen Entwicklung Kubas beitragen.

Martínez sagte gegenüber Granma, dass es weitere Projekte in Verbindung mit kubanischen Strategieprogrammen gebe wie zum Beispiel die Ausführung infrastruktureller Projekte, unter denen er den Bau der Mehrzweckterminals in den Häfen von Santiago de Cuba und Mariel hervorhob.