OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS

MEXIKO-STADT - Die zwanzigste Ausgabe des Internationalen Seminars „Die Parteien und eine neue Gesellschaft“, die alljährlich von der Arbeiterpartei Mexikos einberufen wird, nimmt morgen in dieser Stadt ihren Anfang und hat die Entwicklung einer offenen und interessanten Debatte zum Ziel.
Die Veranstaltung, die sich bis zum 12. März erstrecken wird, zählt auf die Teilnahme einer Delegation Kubas, der auch Jose Ramon Balaguer angehört, Mitglied des Sekretariats der Kommunistischen Partei Kubas und Abteilungsleiter für Internationale Beziehungen dieser Organisation.

 Die kubanische Delegation plant, eine Reihe von Redebeiträgen vorzustellen, die die aktuellen Probleme des amerikanischen Kontinents behandeln, zu denen die von den fortschrittlichen und linken Kräften erlittenen Rückschläge gehören.

In diesem Jahr werden bei der Veranstaltung auch Parteien aus anderen Regionen wie Asien anwesend sein, die an den politischen Prozessen des Kontinents interessiert sind.
Das Seminar hat es erreicht, im Laufe dieser 20 Jahre zu einem Referenzpunkt des Erkennens der Probleme zu werden, denen die progressiven und linken Kräfte Lateinamerikas und der Karibik gegenüber stehen.
Die Veranstaltung findet vor der Sitzung des Forums von Sao Paulo statt, die für Ende Mai in El Salvador anberaumt ist, und wo die im angehörenden 200 Parteien das in Mexiko Diskutierte weiter erörtern werden.

Kuba hat seit deren Gründung am 8. Dezember 1990 stets enge Verbindungen zur Arbeiterpartei Mexikos unterhalten.