
SANTIAGO DE CHILE – Die Cepal Exekutivsekretärin Alicia Bárcena sagte am Donnerstag, dass Kuba seine Pflicht erfüllt habe, in dem es eine Verbesserung seiner Wirtschaft versucht und jetzt die Aufhebung der Blockade der Vereinigten Staaten dringend erforderlich sei.
Bei dem Treffen zum Jahresende, bei dem die Wirtschaft der Region einer Bewertung unterzogen wird und Perspektiven für die Zukunft erörtert werden, antwortete Bárcena auf Fragen von Prensa Latina, wie sie Kuba in diesem Zusammenhang sehe.
Die höchste Autorität der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (Cepal) unterstrich, dass „in Kuba das anhängige Thema das Ende der Blockade ist; es trifft zu, dass es eine sehr positive Annäherung gegeben hat, einige Fortschritte (..).
Ich glaube, dass es Ergebnisse beim Tourismus und in einigen wichtigen Bereichen gibt, aber das, was definitiv fehlt, ist die Beendigung der Blockade. Solange dies nicht geschieht, ist keine Normalisierung der kubanischen Wirtschaft möglich“, führte sie aus.
Bárcena sagte weiter, dass Kuba ein weitreichendes Programm zur Aktualisierung seines Wirtschaftsmodells in Angriff genommen habe „mit punktuellen Maßnahmen wie die Öffnung zahlreicher Servicebereiche für selbstständige Unternehmen.
Es gibt eine Reihe von Sektoren, in denen Kuba sehr schnell Änderungen vollzogen hat und auf der anderen Seite auch klare Signale bezüglich der direkten ausländischen Investitionen ausgesandt hat, unter anderem zur Sonderzone des Hafens von Mariel“, fuhr sie fort.
Bárcena erwähnte den Impuls durch die direkte ausländische Investion im Fall von Mexiko und Brasilien sowie die Einrichtung von Industrie innerhalb Mariels, das, so sagte sie, ein post panamax Hafen sei (für Schiffe von sehr großen Dimensionen).
„Kuba hat sein Portefeuille mit Projekten verschiedener Profile vorgestellt und es ist offensichtlich, dass es Fortschritte erzielt hat, aber ich bin der Auffassung, dass sich das auf die Institutionen auswirken wird und darauf muss man vorbereitet sein“, sagte sie.
„Auf alle Fälle“, so stellte sie fest, „hat Kuba seine Pflicht erfüllt und es hängt weitgehend von der Aufhebung der Blockade ab, ob ein größerer Sprung möglich sein wird.“
Cepal stellte auch das Wirtschaftswachstumsdiagramm für Lateinamerika und die Karibik für 2015 vor, in dem Kuba mit einem Index von 4,0 % und einer Projektion für 2016 von 4,2% erscheint. (PL)