
HANOI.-Kuba und Vietnam unterzeichneten gestern ein Abkommen über die finanzielle Zusammenarbeit im Zeitraum 2016-2020. Beide Seiten erkannten die Bedeutung der Sektorpolitiken für die sozio-ökonomische Entwicklung beider Länder an, berichtet PL.
Das Dokument wurde von Lina Pedraza, Ministerin für Finanzen und Preise, und ihrem vietnamesischen Amtskollegen, Dinh Tien Dung, als Teil des Programms des offiziellen Besuchs unterzeichnet, den die Ministerin diesem Land abstattet.
Vor der Unterzeichnung dieser Vereinbarung, die der Weiterführung der Zusammenarbeit in diesem Bereich dient, besprachen beide Persönlichkeiten die wirtschaftliche Situation in ihrem jeweiligen Hoheitsgebiet.
Desweiteren tauschten sie Erfahrungen im makroökonomischen Management im Allgemeinen und den Finanzen im Besonderen aus.
Dung erläuterte das von Vietnam erreichte Wirtschaftswachstumsowie die Maßnahmen und Strategien in den verschiedenen Phasen bei der Bewältigung der globalen wirtschaftlichen Rezession.
In diesem Zusammenhang verwies er auf die Änderungen, die zur Kontrolle der Inflation, der Gewährleistung der makroökonomischen Stabilität und der Aufrechterhaltung einer nachhaltigen Entwicklungvorgenommen wurden.
Innerhalb dieser Maßnahmen hob er die Schaffung günstiger Bedingungen für die Unternehmen durch Steuerbefreiungen und die Erleichterungen für Investitionen hervor.
In Bezug auf die Finanzstrategien bis zum Jahr 2020gebe es Gesetzentwürfe zur Verbesserung der Buchhaltung und derEx- und Importe, während bereits ein Haushaltsgesetz bestätigt wurde, das auf die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und des Investitionsumfelds konzentriert ist.
Pedraza wiederum sagte, dass Kuba seinen Fortschritt weiterführt und dabei den Schwierigkeiten der Wirtschaftskrise der letzten Jahre und auch Witterungseinflüssen ausgesetzt ist, einschließlich schwerer Dürren.
Zum Programm der kubanischen Delegation gehören auch Gespräche mit Experten aus dem Schatzamt und dem Finanzamt.