
Mit Selbstvertrauen, Sicherheit und viel Mut hat Kuba in der Nations League (VNL) den Olympiasieger und Vizeweltmeister Polen mit 3:1 geschlagen. Vor mehr als 9 200 Fans, die ihre Mannschaft frenetisch anfeuerten, zeigten die kubanische Mannschaft in ihrem zweiten Spiel der dritten Turnierwoche Volleyball auf hohem Niveau.
Die Kubaner verloren den ersten Satz mit 22:25, aber ihre Offensive, ihr Reaktionsvermögen und ihre Entschlossenheit, sich gegen den Weltranglistenersten durchzusetzen, waren die Gründe dafür, dass sie im zweiten Durchgang mit 16:12 in Führung gingen und ihren Gegnern in allen Aspekten des Spiels überlegen waren, um mit einem großen Vorsprung von 25:19 einen Teilerfolg zu erzielen.
Wieder einmal war es Marlon Yant (18 Punkte), der die Mannschaft anfeuerte, während Kapitän Miguel Angel Lopez (12) auf den Platz zurückkehrte. Dieses Flügelspieler-Duo führte zusammen mit seinem Gegenüber José Massó (15) den Angriff an und hatte in Zuspieler Julio Gómez den Schlüssel, der die Anzeigetafel öffnete, dank eines ausgezeichneten taktischen Spiels, das es ermöglichte, den Angriff der Antillen über das gesamte Netz zu variieren. Die Innenverteidiger steuerten 19 Treffer bei, davon 12 im Angriff, sechs von Javier Concepción und die gleiche Anzahl für Robertlandy Simón.
Vom Erfolg des zweiten Satzes beflügelt, eröffnete Gomez den dritten Satz mit zwei Aufschlägen in Folge, um eine frühe 3:0-Führung zu erlangen, die auf 7:2 anwuchs und dann auf 15:16 fiel. Doch die Qualitäten in der Feld- und Netzabwehr beendeten das, was nach einem Comeback des erfahrenen Gegners aussah. Der 25:21-Sieg in diesem dritten Satz zeigte einmal mehr, wie gut die Kubanerinnen spielen.
DER MUT DES VIERTEN SATZES
Im vierten Abschnitt setzte sich Polen nach einem Spielstand, der keine der beiden Mannschaften auf der Anzeigetafel trennte, ab und ging mit 16:12 in Führung, doch den Westindiern gelang es mit ihren intelligenten Aufschlägen und dem erneuten Abfangen der Bälle aus den europäischen Angriffen, bei 16 Punkten den Ausgleich zu erzielen und bis zum 19. Von da an artikulierten die Polen ihre Offensive gut und schafften es, eine Einheit (24:21) zu erzielen, um das Spiel in den fünften Satz zu bringen.
Zu diesem Zeitpunkt wuchs die Blockarbeit, angeführt von Simon, auf die Höhe der Giganten an; die Verteidigung des Rechtecks war sensationell und die Entlastung des Angriffs, mit Entscheidung in jedem Angriff, war nicht mehr zu stoppen. Auf diese Weise und mit Massó an der Aufschlaglinie wurden fünf Punkte in Folge zum endgültigen 26:24 erzielt
. Die Angriffsarbeit mit dem Aufschlag, ein Element, das Punkte brachte, obwohl es mehrmals verloren ging, erhöhte die Zahl der Fehler auf 36, was gegen einen Gegner von der Qualität der Polen den hervorragenden Erfolg gegen einen Gegener hätte gefährden können., der bei der letzten VLN Kuba 3:0 besiegt hatte.
Im Angriff war Kuba mit 55:43 besser, ebenso im Block mit zehn zu sechs und im Aufschlag mit acht zu vier.
Die offizielle Website des vnl titelte: „Kuba überrascht Polen und bleibt auf dem siebten Platz“. Die Insel hat sechs Siege, vier Niederlagen und 18 Punkte, dicht gefolgt von Slowenien und Iran, die 17 bzw. 16 Punkte haben, den anderen Anwärtern auf das Finale in China.