
Die Weltmeisterschaften in der Kanadier-Modalität des Kanusports, ausgetragen in Kopenhagen, Dänemark, endeten mit einer ausgezeichneten Präsentation der kubanischen Teilnehmer, die mit einer Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen den 16. Platz nach Nationen belegten.
Die Kanutinnen Yarisleidis Cirilo und Katherin Nuevo zeigten mit ihrem zweiten Platz im Finale des C2 über 200 Meter eine herausragende Leistung und verpassten in einem Fotofinish Gold nur um eine Hundertstelsekunde. Zu Siegerinnen wurden die Spanierinnen Patricia Coco und María Corbera erklärt.
Zusammen mit ihrer Bronzemedaille im C2 über 500 Meter zeigten die besten kubanischen Vertreterinnen des Kanusports, Cirilo und Nuevo, dass sie Athletinnen sind, mit denen in den nächsten Olympischen Zyklen zu rechnen sein wird, da sie aufgrund ihrer Jugend den Gipfel ihrer Sportkarriere mit Paris 2024 und Los Angeles 2028 erst noch vor sich haben dürften.
Was die Männer anbetrifft, mussten sich die Olympiasieger von Tokio 2020, Serguey Torres und Fernando Dayán Jorge, diesmal mit WM-Bronze begnügen, zeigten jedoch einmal mehr, dass sie auf ihrer Spezialstrecke im Kanadier-Doppel über 1000 m zur Weltspitze gehören.