OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Wieder einmal wird Mijaín López das inspirierende Element im kubanischen Kader für die Olympischen Spiele von Tokio sein. Foto: Ricardo López Hevia

Zurzeit hat das kubanische Ringer-Team immer noch das Ziel, bei den Olympischen Spielen von Tokio zwei Goldmedaillen und fünf Bronzemedaillen zu gewinnen.

Dies wurde Granma von Luis de la Portilla, Präsident des Nationalen Ringerverbandes, bestätigt, der hinzufügte, dass die Männer der Kategorie Griechisch-Römisch nach dem derzeitigen Aufenthalt in Sancti Spíritus ab dem 15. April ein Trainingslager in Serbien belegen werden.

Zum gleichen Datum wird die Abteilung Freistil/Männer nach Russland reisen, um sich dort in Jakutien vorzubereiten, während die Gruppe Freistil/Frauen noch auf Bestätigung wartet, um ihre Reise anzutreten.All diese Bemühungen zielen darauf ab, bei den Gladiatoren Feinabstimmungen vorzunehmen, die vom 6. bis 9. Mai in Bulgarien zur letzten Chance für die Qualifikation antreten werden, bei der die ersten beiden Athleten pro Gewichtsklasse ihr olympisches Ticket erhalten.

Kuba hat bislang 12 Qualifizierte, daher werden Milaimis Marin (76 kg), Reineris Andreu (57 kg) und Yuniesky Torreblanca (86 kg), alle Freistil, nach Sofia gehen, um ihre Möglichkeit zu nutzen.

Diejenigen, die ihre Akkreditierung schon haben, sind sechs im Griechisch-Römisch-Ringen sowie je drei Frauen und drei Männer im Freistilringen.Natürlich sind Mijaín López, der seinen vierten Triumph anstrebt, und der Sieger von Rio de Janeiro 2016, Ismael Borrero, diejenigen, die erneut Gold holen sollen.