
Viele Triathleten aus aller Welt machen sich bereit, um am 13. und 14. Februar bei der II. Auflage des Havanna Triathlons mitzumachen, für den fast 350 Athleten aus 25 Ländern ihre Teilnahme bestätigt haben.
Die Länder mit den meisten Anmeldungen sind Mexiko, USA, Großbritannien, Italien, Spanien, Frankreich, Schweiz und Venezuela. Hinzu kommen Athleten aus Aruba, der Tschechischen Republik, Kanada, Singapur, Slowakei, Argentinien, Deutschland, Brasilien, Österreich, Peru, Panama, Kolumbien, Chile, Ecuador, Kasachstan, Japan und Portugal.
Das Team Kubas wird von dem 23 jährigen Leslie Amat angeführt, dem 151. der Weltrangliste.
Dieses Mal wird die Iron Kategorie wegen mangelnder Teilnehmerzahlen nicht ausgetragen werden, aber die Sprint Kategorie ( 750m Schwimmen – 20km Radfahren – 5 km Laufen) wird am Sonntag, den 14. Februar und die mittlere Distanz ( 1.9 km – 90 km – 21 km) am Samstag, den 13 Februar ausgetragen, beide starten an der Marina Hemingway.
Den I. Havanna Triathlon im letzten Jahr, an dem 29 Länder teilnahmen, gewann der Mexikaner Rodrigo González(00:57:48) bei den Männern und die US-Amerikanerin Renee Tomlin (1:04.22) bei den Frauen.
Die Präsidentin der Internationalen Triathlon Union, Marisol Casado, sagte nach Ende des ersten Triathons über Havanna: „Havanna überragt große Städte wie London, Toronto und Madrid. Neben den klimatischen Bedingungen zeichnet es sich durch hervorragende Sicherheit und Professionalität bei den medizinischen Dienstleistungen aus. Außerdem wurde es uns ermöglicht, den Event im Herzen der Stadt durchzuführen, was dadurch möglich wird, dass es in Havanna weniger Verkehr gibt als an anderen Austragungsorten, wo solche Veranstaltungen immer in die Peripherie verlagert werden.“