OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Photo: Ricardo López Hevia

Die Welt wird mit der kubanischen Kultur zu einem wärmeren Ort. Es gibt viele Szenarien, in denen sie ihren Glanz zeigt. Das war schon immer so und wird auch weiterhin so sein. Das Licht der Insel trägt die Großzügigkeit ihrer Menschen, die Grundsätze der Unabhängigkeit und ihren Humanismus in sich.

Die Kunst gedeiht auf ihrem Boden, nicht nur wegen der Natur ihrer Bewohner, die von Musik, Tanz, Theater, Malerei ... fasziniert sind, sondern auch, weil die Revolutionsregierung von Anfang an Bedingungen geschaffen hat, um die Schönheit, die der Kunst innewohnt, in allen zu kultivieren, damit die Schöpfung den Geist nährt.

Die renommierte Compagnie des Nationalballetts von Kuba kehrte aus Spanien zurück, nachdem sie in 14 Städten des Landes aufgetreten war. Das französische Publikum erfreut sich derzeit an den Werken des kubanischen Malers Francisco Rivero, die in der Ausstellung "La alegría de existir" (Die Freude zu existieren) zusammengefasst sind und das VI. internationale Timbalaye-Forum der kubanischen Kultur ging in Rom zu Ende.

Die kubanische Band Los Van Van reist durch die Vereinigten Staaten und infiziert ein großes Publikum mit ihrer Musik. Das Orquesta Aragón wird auf seiner Icono-Tour, die seit April läuft, die Dominikanische Republik erreichen und später Kolumbien.

In Ecuadors Hauptstadt Quito ist der Nachhall von Alexander Abreu und Havana D' Primera, die am vergangenen Wochenende auf dem Festival Pichincha Libertaria auftraten, noch spürbar, und in Argentinien wurde der Regisseur und Dokumentarfilmer Santiago Álvarez geehrt.

Eines der kulturellen Aushängeschilder Kubas, das Duo Buena Fe, das, international bekannt, überall auf der Insel bejubelt wird, befindet sich seit Mitte Mai auf Tournee in Spanien. Die Vorfälle, mit denen Faschismus und Hass ihre Anwesenheit zu überschatten versuchten, haben nichts anderes bewirkt, als die Gruppe und ihre Anhänger in ihren noblen Überzeugungen zu bestärken, die auch in ihren Texten deutlich werden.

In der guten Kunst gibt es keinen Platz für das Schlechte. Buena Fe ist heute stärker als zuvor. Man darf sagen, dass sie schon sehr gut sein müssen, wenn sie so in Verruf geraten sind. Jetzt singen sie noch lauter, getrieben von einer überwältigenden Kraft: ihrer Integrität.