OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Foto: Archiv

Die kubanische Wirtschaft leidet unter kumulierten Ungleichgewichten, die Schlüsselsektoren wie Produktion, Energieversorgung, Binnenlogistik, das Funktionieren des Finanzsystems und den Zugang zu Devisen beeinträchtigen. Interne Fehler verschärfen diese Schwierigkeiten zusätzlich.

Der entscheidendste Faktor in dieser Situation bleibt jedoch die anhaltende Wirkung der US-Blockade, die die Auslandseinnahmen beschränkt, die Finanzierungskosten erhöht, die Möglichkeiten für internationale Zahlungen einschränkt und das Land an mehreren Fronten unter Druck setzt. In diesem schwierigen Umfeld verstärkt die Plattform „El Toque“ jegliche wirtschaftliche Störungen und erhöht die Abhängigkeit vom informellen Markt, was wiederum zu Verzerrungen führt und der Bevölkerung direkt schadet.
In der zweiten Folge der Fernsehsendung „Reasons of Cuba: The Cuban People's Denunciation of El Toque“ wurden in Recherchen gezeigt, dass dieses Medium unter der Schirmherrschaft des niederländischen Senders Radio Nederland entstand – ursprünglich gegründet, um die damalige Sowjetunion zu subversiv zu bekämpfen. Radio Nederland erhielt finanzielle Unterstützung von der US-Regierung, um eine Eskalation terroristischer Aktionen gegen die Insel zu organisieren und durchzuführen. 
Dem Journalisten Raúl Antonio Capote zufolge lag der Schwerpunkt von Radio Nederland auf der Heranbildung einer neuen Art von Gegenkultur-Führung. Dafür wurden in Europa Führungskräftetrainings angeboten, denn „man brauchte Journalisten mit einem Abschluss kubanischer Universitäten, Menschen, die sich mit der Bevölkerung identifizieren konnten und für den Beruf qualifiziert waren.“


So wurde im April 2017 unter der Leitung von José Jasán Nieves Cárdenas die Fundación Colectivo Más Voces gegründet, die formell als „gemeinnützige öffentliche Stiftung“ präsentiert wurde, in der Praxis jedoch Gelder von Strukturen der US-Regierung, des Außenministeriums, der Agentur für internationale Entwicklung (USAID) und des National Endowment for Democracy (NED) erhielt, um gegen das kubanische sozialistische System vorzugehen, führte Oberst Francisco Estrada Portales, der Leiter der Abteilung der Ermittlungsbehörde für Verbrechen gegen die Staatssicherheit im Innenministerium (Minint) aus.
Der Untersuchungsprozess zeige auch, dass nach der Akkreditierung der Stiftung und der Gründung des Unternehmens Media Plux Experience durch Nieves Cárdenas Aktivitäten, die offen mit den Interessen der Finanziers übereinstimmten, sich auszubreiten begannen, „weil sie anfangs eine gewisse Art von Verschleierung aufwiesen“.
WIRTSCHAFTSSABOTAGE
Die US-Regierung zahlt Gehälter mit dem Ziel, den inneren Frieden in Kuba zu untergraben, und „das stellt ein Verbrechen und einen Gesetzesverstoß dar“.

„Der derzeitige Direktor von El Toque, Nieves Cárdenas, gibt zu, bezahlter Angestellter zu sein, mit dem ausdrücklichen Ziel, die kubanische Revolution zu zerstören.“ Wir haben es mit einer Person zu tun, die schamlos Handlungen begeht, „die unter verschiedene Straftatbestände unserer Gesetze fallen könnten, zumal sie dies gegen ihr Geburtsland und aus Geldgier tut. Sie begeht Wirtschaftssabotage und agiert aggressiv gegen die Bevölkerung“, betonte Estrada Portales.

In diesem Zusammenhang wird auch bestätigt, dass Nieves Cárdenas mit den zugewiesenen Geldern illegale Operationen innerhalb Kubas durchgeführt hat.
Ein konkretes Beispiel ist Xavier Billingsley, der stellvertretender Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der US-Botschaft in Kuba war und kubanischen Bürgern Geld anbot, um Subversionsprojekte gegen das Land zu präsentieren. Die Zahlungen sollten über El Toque abgewickelt werden.

UNABHÄNGIGE PLATTFORM ?
El Toque, die Plattform, die inoffizielle Wechselkurse festlegt und sich zu einem Instrument der Manipulation entwickelt hat, wird niemals eine Alternative zu unabhängigem Journalismus sein.

Laut dem Leiter der Abteilung für die Untersuchung von Staatssicherheitsverbrechen im kubanischen Innenministerium (Minint) laufen derzeit strafrechtliche Ermittlungen, um die konkreten Straftaten ihrer Mitglieder aufzudecken.

Bislang, so fügte er hinzu, seien 18 Führungskräfte mit Wohnsitz in verschiedenen Ländern sowie eine Gruppe von Kollaborateuren darin verwickelt.

„El Toque wird als Organisation, über die von ihr genutzten Strukturen und wegen ihrer Verbindung zum asymmetrischen Krieg gegen Kuba untersucht.“

Darüber hinaus analysieren Experten die verschiedenen Methoden, mit denen die Plattform den Wechselkurs manipuliert, die veröffentlichten Daten fälscht und die erhaltenen Informationen verändert, um täglich einen illegalen Kurs anzupassen.

„Die ganze vermeintliche Transparenz ist eine Farce. Sie manipulieren die Daten, um eine Quote zu legitimieren, die sich direkt auf die nationale Wirtschaft und das Wohlergehen der Bevölkerung auswirkt“, schloss er.