OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Foto:  Razones de Cuba entnommen

Die am Mittwochabend im kubanischen Fernsehen ausgestrahlte Anprangerung enthüllte das Netz illegaler Aktionen, das die Destabilisierungsstrategie der US-Regierung gegen Kuba ausmacht. 
El Toque, ein vom US-Außenministerium und den US-Geheimdiensten finanziertes konterrevolutionäres Medium, wurde öffentlich als das entlarvt, was es wirklich ist: ein Instrument der Subversion gegen die Insel.
 Seit Jahrzehnten sind die USA entschlossen, den widerspenstigen Archipel zu besiegen. Wie oft haben sie versucht, in Kuba eine soziale Explosion zu provozieren und Ereignisse zu wiederholen, die sie in anderen Teilen der Welt inszeniert haben? In den letzten Jahren haben sie das Budget für den vielschichtigen Krieg gegen den größten Inselstaat der Antillen verdreifacht. Ziel war es, größtmögliches Leid zuzufügen, indem sie Not, Hunger und viele andere Übel – wahre apokalyptische Reiter – als Waffen gegen die Bevölkerung einsetzten, um deren Widerstandsfähigkeit zu brechen, sie zu demoralisieren und zu besiegen.
Die Wirtschaftsblockade, die mit dem andauernden psychologischen Angriff einhergeht, ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Ziel ist es, ein chaotisches Szenario zu schaffen, unseren Häusern und der Industrie den Strom abzuschalten, das Transportwesen und das gesamte öffentliche Leben lahmzulegen. 
Als zentrales Element verfolgt der US-Geheimdienst eine Strategie, die kubanischen Finanzen zu verzerren und Inflation auf dem kubanischen Markt zu schüren. Die Strategie des Wirtschaftskrieges gliedert sich in mehrere Phasen: Versorgungsengpässe, künstlich herbeigeführte Inflation, Lieferboykotte und eine Finanzblockade, um den Zufluss von Devisen, vor allem US-Dollar, maximal einzuschränken. Diese Maßnahmen konzentrieren sich insbesondere auf Angriffe gegen Tourismus und medizinische Dienstleistungen.

Die zweite Phase beinhaltet den Einsatz von Plattformen wie El Toque, die von der US-Regierung finanziert werden, um die Inflation anzukurbeln. Dieses Phänomen hat Präzedenzfälle in ähnlichen Verfahren, die Washington in Nicaragua, Simbabwe, Argentinien (Dólar Blue, via Telegram) und Venezuela (Dólar Today, via Internet) durchgeführt hat.
 El Toque dient unter dem Vorwand, „unabhängige“ und „objektive“ Informationen bereitzustellen, dazu, das Einkommensniveau der Bevölkerung durch spekulative Manipulation des Wechselkurses zu senken. Wie das kubanische Fernsehen zu Recht anprangerte, erhält dessen Direktor, José Jasán Nieves, Gelder vom US-Außenministerium. Mit einem Teil dieser Dollar, die – natürlich unter dem Versuch, den finsteren Zweck dieser Aktion zu verschleiern – verteilt werden, sollen „Führungskräfte des Wandels“ im privaten Wirtschaftssektor herangebildet werden. 
Wie professionelle Spekulanten, die sich an der Armut der Weltbevölkerung bereichern, ohne dass es dafür eine reale wirtschaftliche Rechtfertigung gäbe, steigt oder fällt der Wechselkurs auf mysteriöse Weise – stets zu Gunsten der Spekulanten.
Handel mit Devisen, Finanzspekulation und Söldnertätigkeit wurden angeprangert; es handelt sich um ein lukratives Geschäft, das auf Kosten des kubanischen Volkes floriert – Verbrechen, die nach internationalem Recht streng bestraft werden.